Wetterbedingt konnte ich die Pferde die letzte Woche nicht rauslassen. Durch das kurzzeitige Antauen, gefolgt vom Dauerfrost, hatte sich Eis unter dem Schnee gebildet. Das ist natürlich zu gefährlich. Also blieben die Pferde nachts in den Boxen und am Tage ließ ich sie im Offenstallbereich laufen.
Leider ging das mit Miranda nicht so gut. Sie hasst es ja eingesperrt zu sein und regte sich immer mehr auf. Vorgestern drehte sie völlig durch. Sie trabte aufgeregt mit hoch erhobenem Kopf und Schweif durch den Stall. Eine Runde nach der anderen drehte sie und regte sich immer mehr auf. Schnell hatte sie sich total reingesteigert und kam einfach nicht mehr zur Ruhe. Miranda sah aus, wie ein wilder Mustang in einem Western-Film. Für so ein tobendes Pferd ist aber der Stall nicht groß genug. Da ich sie ohne Halfter aus der Box gelassen hatte, musst ich an diese durchgedrehte Furie heran, um ihr den Halfter anzulegen. Das war nicht so einfach, weil sie den Kopf nicht runter nahm. Aber sie blieb neben mir stehen, zwar aufgeregt aber ich konnte ihr den Halfter anziehen! Zum Glück gehorcht sie mir immer – auch in Extremsituationen. Ich sprach beruhigend mit ihr und brachte sie in ihre Box zurück. Es ging nicht anders, weil es einfach zu gefährlich war, sie so rumflippen zu lassen. In der Box kam sie langsam wieder runter.
Am abend sprach ich mit Nicol Hufnagel vom Verein „Vier Hufe & Co“. Nicol gab mir den Tipp, es mal mit Bachblüten zu probieren. Ich sollte Miranda Rescue-Tropfen geben, wenn sie sich wieder so aufregte. Rescue-Tropfen sind eine Mischung aus verschiedenen Bachblüten, die auch Notfall-Tropfen genannt werden. Wie der Name schon sagt, sind sie für den akuten Notfall gedacht. Sie können aber auch als prophylaktisches Mittel, vor stressigen Situationen helfen. Sich zu beruhigen, die Mitte und Ausgeglichenheit wieder zu finden, ist die Aufgabe der Rescue-Tropfen.
Da sich Miranda von Tag zu Tag mehr in die Situation reingesteigert hatte und jeden Tag, den sie im Stallbereich verbringen musste, aufgeregter wurde, gab ich ihr gleich gestern morgen die Bachblüten. Als ich die Pferde nach dem Müsli fressen aus den Boxen ließ, hatte ich ein komplett anderes Pferd vor mir! Miranda war so ruhig und ausgeglichen wie im Sommer! Sie war sanft und aufmerksam. Stand ruhig an der Raufe und knabberte am Heu. Schaute neugierig aus dem Stall und kam zu mir und stubste mich sanft mit der Nase an. Sie schnaufte zufrieden ab…
Ist es nicht irre wie Bachblüten bei den Tieren wirken? Mein Dank geht an Nicol Hufnagel, für den tollen Tipp!
Doch, das ist erstaunlich, die Notfalltropfen habe ich immer bei mir, denn mir helfen sie auch sehr gut…momentan tun sie mir einfach gut ♥
Gefällt mirGefällt mir
Das ist schön, dass Dir die Notfalltropfen gut tun. Ich selbst habe Bachblüten nur an meinen Tieren ausprobiert und damit gute Erfolge erzielt. Der böse Bock Carsten wurde friedlich, Miranda findet ihre innere Mitte. Mich wundert es schon, dass die Tropfen so schnell wirken.
Ich wünsche Dir alles Gute, liebe Mathilda!
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
ehrlich gesagt, das ist ja fast unheimlich, diese Wirkung auf das Tier, schönen Sonnabend und schönen 3. Advent, KLaus
Gefällt mirGefällt mir
Ja, ich finde auch dass die Bachblüten fast wie ein Wunder sind. Vor allem erstaunt mich, wie schnell die Wirkung da ist.
Ich wünsche Dir eine schöne Adventszeit, Klaus!
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susa!
Dieses Wetter ist für niemanden angenehm, ob Mensch und Tier. Man muss ich selbst Grenzen setzen, das fällt den Tieren aber bedeutend schwerer. Darum ist es ein Segen, dass es diese gut wirkenden Naturheilmittel gibt.
Einen schönen dritten Advent wünscht dir HEIKO
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Heiko,
ich glaube bei Miranda sind es die vielen Jahre, die sie jeden Winter eingesperrt im Stall verbringen musste. In ihrem Unterbewusstsein steckt wohl die Angst, erst wieder im Frühjahr aus dem Stall rauszukommen. Die Bachblüten heilen alte seelische Wunden.
Es ist wunderbar, dass wir verschiedene kraftvolle Naturheilmittel haben. Du kennst die Unterstützung von Reiki und Schüßler-Salzen ja selbst.
Lass uns weiterhin dankbar dafür sein! 😀
Viele liebe Grüße zu Dir
Susa
Gefällt mirGefällt mir