Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-CuxhavenHelfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Hilf uns und kauf einen Fotokalender
Hier geht es zum Wunschzettel
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Helft uns mit eurem Einkauf auf Amazon
Dein Einkauf bei Zooplus hilft unseren Tieren
Werde ein Teamer mit nur einem Euro im Monat
Blogstatistik
- 373.383 hits
-
Aktuelle Beiträge
Themen
- Alles wird gut! (1)
- Der Hof (153)
- Für die Seele (219)
- Hühner (33)
- Hunde (238)
- Katzen (266)
- Miranda (897)
- Miranda meint… (9)
- Ouessantschafe (87)
- Pferdeverhalten (112)
- Podcast (1)
- Schnappschuss des Tages (24)
- Umwelt (114)
- Uncategorized (2)
Archiv
Top Artikel & Seiten
Neueste Kommentare
Schlagwort-Archive: wie
Einen ganz schönen Bumms,
hat das neue Weidestromgerät. Das konnte ich heute morgen am eigenen Leib spüren. Blöderweise hatte ich vergessen den Strom auszustellen, als ich auf die Weide ging, um zu arbeiten. Mit dem Oberarm berührte ich den Weidedraht und bekam mächtig eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit Aufbau, Baumarkt, Boden, Breitbandlitze, Corona, Draht, Eckpfeiler, einzäunen, Einzäunung, Erde, Holz, Kontaktverbot, Kunststoff, Landhandel, Lösung, Litze, Material, Pfähle, Pferd, Pferdeweide, Pfosten, Sicher, Stabilität, Stärke, Strom, Stromgerät, Weide, Weidedraht, Weidestromgerät, Weidezaun, Weidezäune, wie, Wind
20 Kommentare
Oh, happy day
Glück ist ein sicherer Weidezaun! Das neue Stromgerät ist am Freitag angekommen und wurde schon installiert. Somit ist der Zaun wieder sicher! Oh happy Day! Wir bedanken uns für eure großartige Hilfe! So viele liebe Unterstützer sind unserem Hilferuf gefolgt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit für, Gemeinschaft, Gerät, Gospel, Hilfe, Hilfsbereitschaft, installieren, Jesus, Oh happy day, Pferde, Pferdezaun, Ray Charles, richtig, Sicher, sichern, Sicherung, Song, stark, Stärke, Strom, Stromgerät, Tierschutz, Weide, Weidestromgerät, Weidezaun, Weidezaungerät, Welches, wie, Zaun
Kommentar hinterlassen
Wie kann ich meinem Pferd Schüßler Salze geben?
Das fragt sich so manch ein Reiter, der gern die Gesundheit seines Pferdes, mit Naturheilmittel unterstützen möchte. Nicht jedes Pferd nimmt die kleinen, weißen Tabletten einfach aus der Hand, so wie es unsere Stute Miranda tut. Es gibt aber auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit altes Pferd, Atemwegserkrankung, Atmung, Dämpfig, einfach, Eingeben, Entspannung, Erleichterung, Funktion, Husten, krankes Pferd, Krankheit, Luft, Magnesium Phosphoricum, Merhode, Perd, perifere Muskulatur, Periferes Nervensystem, Schüßler Salz Tabletten, Schüßler Salze, stressfrei, Verabreichen, Video, wie
6 Kommentare
Ein Skandal! Es ist nicht zu glauben!
Auch der rüpeligste Rocker hat mal Geburtstag, sogar unser Herr Nielsson. Er wurde am 14.04.2019, stolze 25 Jahre alt und niemand hat´s gemerkt! Ein Blick in seine Papiere, ließ mir gerade vor Schreck das Blut in den Adern gefrieren. SKANDAL!!! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit 2019, 25 Jahre, Ader, Adern, alt, Alter, altes Pferd, April, Benehmen, Blick, Blut, ein, Entschuldigung, Geburtstag, gefrieren, Gnadenbrot, Haflinger, im, in, Jahre, Lebenserwartung, Papier, Pferd, Rüpel, rüpelhaft, Rente, schlechtes, Skandal, Verhalten, wann, wie, wird
38 Kommentare
Happy Birthday Campa!
Unsere Zuckerschnute wird heute 12 Jahre alt. Alles Gute süße Maus!!! Als erstes gratulierte Sissi 🙂
Veröffentlicht unter Hunde
Verschlagwortet mit alt, Alter, Bedeutung, Blumen, ein, Geburtstag, Glückwünsche, Hund, Hundealter, Hundejahre, Jahre, Lebenserwartung, Menschenjahre, Ratonero Bodeguero Andaluz, Spanischer Terrier, Terrier, Tierschutzhund, wie, wird
9 Kommentare
Frieden auf Erden und auch zwischen den Pferden
Herr Nielsson, unser Krawall-Wallach, hat die Kurve gekriegt! Viele Wochen flogen hier nur die Fetzen. Dann wurde es zeitweise friedlicher, doch niemand wusste, wann Nielsson das nächste Mal ausflippen würde. Mal ging es tagelang gut, dann ballerte er der Stute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda, Pferdeverhalten
Verschlagwortet mit drohen, Eingewöhnungszeit, Erde, Erziehung, Fütterung, Friede, Gründe, Herde, Körpersprache, Kommunikation, Krawall, Krawallmaus, Mensch, Pferd, Pferde, Pferdeverhalten, Rangordnung, ruppig, Schlägerei, Stute, unverträglich, Vergesellschaftung, Verhalten, Vermitteln, Verträglich, von, Wallach, Weltfriede, wie, Wie lange, Zusammenführung
24 Kommentare
Zusammenführung der Pferde
Das erste Treffen ohne Zaun verlief nicht so gut. Miranda wollte ganz freundlich Kontakt zu dem hübschen Blonden mit der Walla-Walls-Mähne aufnehmen, denn er gefiel ihr auf Anhieb, das konnte man merken. Doch Nielsson sang: „Drum mach ich mir die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda, Pferdeverhalten
Verschlagwortet mit Auseinandersetzung, Austreten, beissen, erste Begegnung, führe ich Pferde zusammen, fremdes Pferd, Gewöhnung, Herde, in die Herde, integrieren, Kampf, Klären, neues Pferd, ohne Zaun, Pferd, Pferde, Pferdeverhalten, Platzwunden, Prellungen, Rangordnung, schlagen, Stute, Treten, Verletzung, Verletzungen, Wallach, Weide, wie, Zusammenführung
36 Kommentare
Verflixt und zugenäht
Im Zuge unserer Streuer-Aktion, versuchten wir den „Griesefiesen“, das ist ein roter Kater der so griesgrimmelig aus der Wäsche guckt, einzufangen. Doch Max klaute immer das Futter aus dem Käfig! Bei uns benimmt er sich wie ein zahmer Hauskater, beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katzen
Verschlagwortet mit Aufpäppeln, einfangen, Gesundheit, halbwild, Hauskater, Kastration, Kastrationsaktion, Kater, Katze, Katzen, Käfig, Roter Kater, Streunerkatzen, Tierarzt, verwildert, wie, Wilde Katzen, zähmen, Zwangkäfig
6 Kommentare
April
Ein erstes Schläfchen auf der Weide. Das Schlafverhalten eines Pferdes ändert sich im Laufe seinen Lebens. Wenn es alt wird, kann es sein, dass es sich nicht mehr hinlegt. Für ein Pferd ist das Aufstehen eine körperliche Höchstleistung. Alte Pferde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda, Pferdeverhalten
Verschlagwortet mit Alte Pferde, Alter, altes Pferd, April, Änderung, Beweglichkeit, Erholung, Fluchttier, Frühling, Gesund, Gesundheit, Höchstleistung, Körper, legt sich hin, Leistung, Liegen, nachlassen, nicht, Pferd, Pferdeleben, Schlaf, Schlafverhalten, schläft, Stall, Stehen, Stute, Tiefschlafphase, Unterschied, Verhalten, Wallach, Weide, wie, Winter
11 Kommentare
Mit Sicherheitsabstand…
…können Luzy und Mary schon gemeinsam auf dem Sofa liegen. Seitdem Katzenkind Luzy auf dem Gnadenhof eingezogen ist, macht Mary die beleidigte Leberwurst. Sie kommt nur kurz ins Haus, um nach Futter zu verlangen. Anschließend will sie sofort wieder raus. … Weiterlesen
Rausgewachsen?
Luzy und das Körbchen 13.09.2016: Ablagekorb entdeckt 17.09.2016 : Ablagekorb wird vom Katzenkind besetzt 19.09.2016: Habe aufgegeben und Ablagekorb Katzenkind überlassen 21.09.2016: Katzenkind schläft nur in diesem Korb 26.09.2016: Oder guckt Schafe… 29.09.2016: Wird der Korb kleiner oder das Kätzchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Katzen
Verschlagwortet mit aufwachsen, Babykatze, Bilder, Dokumentation, Entwicklung, Fotos, Katze, Katzenbaby, Katzenkind, Katzenkorb, Kätzchen, Kitten, Lieblingsplatz, Schaf, Schafe, Tiere, von, wachsen, Wachstum, wie
16 Kommentare
Hund und Katze
Auch ältere Hunde und Katzen kann der Mensch zusammen bringen. Man braucht dafür nur Geduld und sollte vorsichtig vorgehen. Hunde und Katzen haben am Anfang Verständigungsschwierigkeiten. Ihre Körpersprache bedeutet genau das Gegenteil. Wenn ein Hund mit dem Schwanz wedelt, heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hunde, Katzen
Verschlagwortet mit aufpassen, ältere Tiere, Freundschaft, Hund, Hunde, Katze, Körpersprache, knurren, MIssverständnisse, schnurren, Tierarten, Unterschied, Vermitteln, Verständigung, Verständigungsprobleme, wie, zusammen bringen
19 Kommentare
Für die Seele 42
Augenblick verweile doch, du bist so schön. Johann Wolfgang von Goethe
Veröffentlicht unter Hunde, Katzen
Verschlagwortet mit Augenblick verweile doch, Chihuahua-Papillon-Mix, Für die Seele, Goethe, Hund und Katze, weiße Katze, wie, Zitat
16 Kommentare