Spendenkonto
Tierhilfe Miranda e.V.
IBAN: DE74241910153614182800
BIC: GENODEF1SDE
Volksbank Stade-CuxhavenHelfen ist ganz einfach – klick auf den Button
Hilf uns und kauf einen Fotokalender
Hier geht es zum Wunschzettel
Dein Einkauf über wecanhelp unterstützt Tierhilfe Miranda!
Helft uns mit eurem Einkauf auf Amazon
Dein Einkauf bei Zooplus hilft unseren Tieren
Werde ein Teamer mit nur einem Euro im Monat
Blogstatistik
- 369.593 hits
-
Aktuelle Beiträge
Themen
- Alles wird gut! (1)
- Der Hof (151)
- Für die Seele (219)
- Hühner (32)
- Hunde (235)
- Katzen (265)
- Miranda (889)
- Miranda meint… (9)
- Ouessantschafe (86)
- Pferdeverhalten (111)
- Schnappschuss des Tages (24)
- Umwelt (112)
- Uncategorized (2)
Archiv
Top Artikel & Seiten
Neueste Kommentare
Schlagwort-Archive: Nahrung
Der Tod in der Regentonne
War es Selbstmord? Ein schrecklicher Unfall? Oder gar Mord? Wir werden es wohl nie erfahren, wie die kleine Spitzmaus in die Regentonne kam. Spitzmäuse sind eigentlich keine Mäuse, sie heißen nur so. Es sind kleine Räuber, die von Insekten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Beute, Blind, Echoortung, Eule, Fressfeinde, Gehör, Geruchssinn, Insekten, Klettern, Laute, Lebensraum, Nahrung, Natur, Raumbild, Räuber, Regentonne, Säugetier, Schrei, Spitzmaus, Tod, Verhalten, Vogel, Würmer
14 Kommentare
Pflanzen für Hummeln, Bienen, Schmetterlinge
Diese Pflanzen geben Hummeln, Wildbienen und Co. Nahrung. Sie wachsen auf Wiesen oder am Wegesrand. Wir haben alles fotografiert, was im Juli in unserer Umgebung blüht. Einige Fotos sind von Ulli. Welche das sind, seht ihr unter dem Bild. Distel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Der Hof, Umwelt
Verschlagwortet mit Admiral, Biene, Brombeere, Distel, Gänseblümchen, Große Sternmiere, Großer Fuchs, Honig, Hopfenklee, Hummel, Kamille, Klee, Kohlweißling, Nahrung, Natur, Naturfotografie, Nektar, Pflanzen, Schmetterlinge, Schmetterlingsflieder, Sommerflieder, Umwelt, Umweltbewusssein, Vogel-Wicke, Weiß-Klee, Wiesen-Klee, Wildbienen, Zaun-Wicke, Zaunwinde
17 Kommentare
Wie lange schläft ein Schaf?
Ich hatte euch schon einmal von dem Schlafverhalten der Pferde berichtet. Bei Schafen ist es ähnlich. Sie schlafen ebenfalls nur kurz, die meiste Zeit ruhen sie beim Wiederkauen. Dabei liegt das Schaf in aufrechter Haltung. Ante beim Wiederkauen Beim Wiederkauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ouessantschafe
Verschlagwortet mit Blättermagen, Dauer, Labmagen, Magen, Mägen Pansen, Nahrung, Ouessantschaf, Pferd, Pferde, Pflanzen, Schaf, Schafe, Schalfverhalten, Schlaf, Schlafphasen, Tiefschlaf, Verdauung, wiederkauen, Wiederkäufer
14 Kommentare
Besuch ist immer toll
Auf dem Gnadenhof werden Besucher neugierig von den Tieren empfangen. Am Mittwoch hatte ich eine liebe Nachbarin zur selbstgemachten Pizza eingeladen. Als erstes müssen die Tiere begrüßt werden. Erst danach können wir essen. Campa: „Wo sind die Leckerlis? Wo sind … Weiterlesen
Wie füttert man alte Pferde?
Wenn das Pferd älter wird, ändert sich einiges, auch bei der Fütterung. Alte Pferde haben andere Ansprüche als ihre jungen Kollegen. Im Alter lassen viele Körperfunktionen nach. Das Verwerten der Nahrung wird schwieriger. Meistens können alte Pferde nicht mehr so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Miranda
Verschlagwortet mit Abnahme, Alte Pferde, altes Pferd, Änderung, Darm, Fütterung, Herbst, Heu, Horse Alpin Senior, Jahreszeiten, kauen, Körperfunktionen, Lebensabend, Magen, Nahrung, Nährstoffe, Pferd, Pferde, Schief, Spende, Verarbeiten, Verdauung, Video, Winter, Zähne
27 Kommentare
Liebster Award
Das Fellmonsterchen hat mich nominiert. Erst einmal vielen Dank dafür! ❤ Die Spielregeln dürften mittlerweile bekannt sein. – Danke dem Blogger der Dich nominiert hat und verlinke seine Seite. – Beantworte die Fragen. – Denke Dir selbst 11 Fragen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hunde
Verschlagwortet mit Ernährung, Erziehung, Fressen, Haushund, Hund, Hunde, Hunderassen, Jagdtrieb, kontrollieren, Nahrung, Podenco, Ratonero, Straßenhund, Terrier, Tierschutzhunde, Verhalten
12 Kommentare