Das erste Zusammentreffen von Giada, mit unseren spanischen Tierschutzhunden, verlief nicht so toll. Giada knurrte Chica und Campa beim ersten Kontakt gleich an. Campa ließ sich das nicht gefallen und knurrte zurück.

Chica hatte Angst vor dem großen Eisbär.

Auf den Spaziergängen wollte Chica nicht neben Giada gehen.

Anfangs vertrauten die beiden Spanier dem Herdenschutzhund nicht. Er benahm sich seltsam für sie und auch für mich.

Wir mussten erst lernen, diesen Hund zu lesen.

Das ging dann aber ziemlich schnell und das Eis war gebrochen.

Sobald Chica und Campa klar wurde wie Giada tickt, bildete sich schnell ein gut funktionierendes Rudel.

Der Podenco und der Maremmano laufen gern um die Wette!
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Hunde abgelegt und mit
Eingewöhnung,
Herdenschutzhund,
Hirtenhund,
Hund,
Hunde,
Hundegruppe,
integrieren,
Italien,
Maremmano,
neuer Hund,
Podenco,
Ratonero,
Rudel,
Rudelbildung,
Rudelhaltung,
Spanien,
Tierheim,
Tierschutzhund verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Dankeschön für die goldigen Bilder😍 Toll, daß sich die Hunde jetzt vertragen!
Es ist so lieb, wie Chica und Campa zusammen im Körbchen liegen und gucken. Ich glaube, sie genießen jetzt das süße Nichtstun und sind endgültig in Rente gegangen☺️ Die Hauptaufgaben haben sie jetzt der jungen Giada überlassen😊
LG Elisabeth
LikenLiken
Liebe Elisabeth,
die Hunde vertragen sich fantastisch. Ich glaube auch, dass Chica und Campa den Aufpass-Job gern der Giada überlassen haben! 😀 Die halten sich jetzt sehr im Hintergrund, wenn etwas verbellt werden muss. 😀
LG Susanne
LikenLiken
Die Bilder sind wunderschön, danke! Giada hat wirklich was von einem Eisbär(chen) 🙂
So schön, dass sich die drei gut verstehen und Giada nun eine eigene Familie (Herde) hat 🙂
LG an euch alle und ein schönes sonniges Pfingstwochenende wünscht
Karin
LikenLiken
Liebe Karin,
Giada ist sehr glücklich weil sie jetzt eine Aufgabe hat. Die nimmst sie sehr ernst. 😀
Ich wünsche Euch auch ein schönes Pfingstfest! ❤
LG Susanne
LikenLiken
Das ist aber auch ein plüschiger Eisbärenteddy. Aber wehe, ein Unbefugter betritt Euer Grundstück, dann hat es sich ausgeplüscht! Geht sie schon fleißig Patrouille? 🙂
LikenLiken
Oh ja, das tut sie. Nach ca. 14 Tagen fing sie an zu arbeiten. 😉
LikenGefällt 1 Person
In der „Einöde“ ist Giada grad der richtige Schutzhund für dich und die Tiere.
Ich freue mich, dass Campa & Chica eingesehen haben, dass der „Eisbär“ nun zum Rudel gehört.
Liebe Grüße Heidi mit Isi
LikenLiken
Liebe Heidi,
anfangs hatten Chica und Campa der Giada nicht vertraut. Sie benimmt sich als Herdenschutzhund anders als andere Hunde. Das mussten die beiden Spanier erst einmal verstehen. Jetzt ist aber schon wieder Harmonie im Rudel.
LG Susanne
LikenLiken
Schön, dass die Hunde sich gut zusammen gefunden haben 🙂 Jetzt muss Chica nicht mehr alleine laufen *gg*
LikenLiken
Das ging nach einen nicht ganz so guten Start dann doch sehr schnell. 😀 Ja, jetzt hat Chica einen Spielkameraden. Giada ist zum Glück sehr vorsichtig beim Spielen. Chica ist ja nur so ein halbes Hemd, die mag nicht angerempelt werden. 😉
LikenLiken