Unsere lieben Österreicher Unterstützer haben gemeinsam gespendet! Das war ein Zufall, ein besonders erfreulicher! 😀
Harry aus Österreich hat 37.- Euro für die Pferde gespendet. Die wurden gleich in Pferdefutter umgewandelt!
Herzlichen Dank lieber Harry!!!
Verena aus Österreich hat von ihrem ersten eigenen Gehalt, 50.- Euro gespendet! Ich finde das ganz großartig von ihr!
Herzlichen Dank liebe Verena!!!
Könnt ihr Euch noch an Euer erstes Gehalt erinnern und wie stolz ihr damals wart? Das ist einfach ein großartiges Gefühl, wenn man das erste eigene Geld verdient hat. Und die liebe Verena tut gleich gutes damit und denkt an uns! ❤

Liebe Stubser von den Pferden!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
Österreich,
Gutes,
Hannoveraner Stute,
helfen,
Menschen,
Pferd verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Liebe Helfer aus Österreich, ihr seid echt prima! Dankeschön an euch💐
Harry, der altbewährte Tierfreund und Verena, die sicher noch sehr junge Tierfreundin💚 Finde es einfach toll von euch, daß ihr länderübergreifend helft und dazu beitragt, daß eine Handvoll alter Tiere es wenigstens auf die letzten Jahre schön haben. Auch unsere Karin aus der Schweiz ist so eine Gute und denkt an einen kleinen Gnadenhof im hohen Norden Deutschlands! Unsere Unterstützer hier im Land sind natürlich auch großartige Schätze und unser winziger Verein ist so froh um euch alle😘
Finde es große Klasse, daß Verena vom ersten Gehalt was für die Tiere tut. So viele denken sich vielleicht, vom ersten richtigen Gehalt kauf‘ ich mir erstmal Markenklamotten, spar‘ für Führerschein und Auto etc., das ist auch alles okay so😊Aber daß jemand vom ersten Gehalt vorrangig an den Tierschutz spendet, das haut mich direkt aus den Latschen, freut mich und rührt mich total! Es tut gut zu wissen, daß junge Leute nachkommen, die ein Herz für die Tiere haben😃
Nur miteinander kann man was bewegen😊
LG Elisabeth
LikenLiken
Ich finde es auch super toll, dass die Tierliebe nicht an Landesgrenzen halt macht. Egal wo ein Tier geboren wurde, es hat überall ein recht auf ein gutes und artgerechtes Leben. 😀
Das erste selbst verdiente Geld war schon etwas großartiges damals. Ich kann mich erinnern, dass ich auf eine Stereoanlage gespart habe. Musstest Du auch etwas von Deinem Lehrlingsgehalt zuhause abgeben?
LG Susanne
LikenLiken
Nein, ich mußte nix abgeben, weil ich im ersten Lehrjahr nix verdiente. Die KPS drohte damit, daß sie die Schule schließen, weil sie in den roten Zahlen waren, deshalb mußten wir auf das Lehrgeld im ersten Lehrjahr verzichten. Aber das ist eine lange Geschichte. Da ich damals bereits in München wohnte und im Schwesternheim auch Miete zahlen mußte, war ich froh und dankbar, daß meine Eltern alle Kosten übernahmen und ich im Collegium Augustinum meine Ausbildung beginnen konnte.
LG Elisabeth
LikenLiken
Wow, das kann ich mir vorstellen. Wir gehörten auch zu den geburtenstarken Jahrgängen. Da war es gar nicht so einfach überhaupt eine Lehrstelle zu bekommen. Nach uns kam der Pillenknick. 😉
LikenLiken
Oh toll ❤ Das ist so lieb von ihnen ❤ ❤
@Verena – bist Du nicht Atlantica bei Jasbee (SW)? 😀
Tja, ich weiß was ich mir von meinem ersten Gehalt gekauft hab… Eine Brille 😀 Ich habe im ersten Lehrjahr 183,18 Euro bekommen. Die Brille kostete 183 Euro
Von meinem ersten "richtigen" Gehalt drei Jahre später habe ich etwas für den Urlaub mit meiner Mama zurück gelegt^^
Drück Dich ❤
LikenLiken
Bei mir war das noch DM, als ich das erste Lehrlingsgehalt bekam. 😉
Drück Dich
LikenGefällt 1 Person
Ja, genau, ich bin atlantica0705 bzw Verena aus Österreich ^^
Danke für die lieben Worte. Ich freu mich, dass ich jetzt ein bisschen was zurück geben kann für Miranda und all die anderen Tiere.
Als Student ist man ja immer knapp bei Kasse, das ist jetzt hoffentlich Geschichte 😀 also das richtig erste Gehalt ist es ja nicht, aber das erste von dem man leben kann 😀 kein Praktikum mehr, sondern (endlich) ein richtiger Job – so jung bin ich also auch nicht mehr, wie ihr denkt 😀 also Führerschein und Auto hab ich schon länger^^
von meinem ersten Ferialjob hab ich mir damals um € 400,– eine Spiegelreflex-Kamera gekauft, an das erinnere ich mich auch noch. Die ist trotz ihrer über 40.000 Auslösungen noch immer funktionstüchtig, aber inzwischen schon durch einen Nachfolger ersetzt worden und nur noch Backup.
LikenLiken
Hallo Verena, Dankeschön für deinen lieben Kommentar😀 Naja, zu Susanne und mir (wir sind bis auf ein paar Tage gleich alt, ein gutes bissi über 50), bist du schon sehr jung, hihi☺️Deshalb ist es halt auch besonders lieb, daß du vom ersten „richtigen“ Gehalt erst mal an die Tiere denkst😊 Ich hab‘ damals zuerst an eine Schallplatte gedacht: „Gone to earth“ von Barclay James Harvest🙈 Bei mir begann die Freude am Tierschutz erst ein paar Jahre später, dabei ist es so schön, wenn man sieht, daß es ein paar alten, abgeschriebenen Tieren endlich sehr gut geht. Sie haben es so sehr verdient!
LG Elisabeth
LikenLiken
Hallo Elisabeth,
ich glaube bei mir war es Alexis Korner…
LG Uwe
LikenLiken
Eyyyy, Uwe, warst du ein Blues-Fan?
Sag‘ bitte, wie geht’s inzwischen Paula und Bernadett?
LG Elisabeth
LikenLiken
Hallo Elisabeth,gutenBlues mag ich immer noch,aber natürlich auch andere Musik…
Ganz kurz was zu den Schlappohren:
Paula ist ein klein wenig agiler geworden,aber leider hat das Blutbild vor 2 Wochen noch schlechtere Leberwerte als beim letzten Mal gezeigt.Der TA vermutet ihre Schildrüsenunterfunktion als Ursache,da auch dieser Wert schlechter geworden ist.Also bekommt sie jetzt eine höhere Dosis SD-Tabletten und von den Leberpillen gibts auch eine mehr.In 2Wochen haben wir noch einen Gesprächstermin beim TA und nach Pfingsten dann das nächste Blutbild mit hoffentlich endlich besseren Werten.
Bernadetts Anfälle sind dank der Tabletten deutlich schwächer und wenn wir es rechtzeitig bemerken,können wir mittlerweise ganz gut gegensteuern.Erfreulicherweise zeigen sich im Blutbild bisher keine Nebenwirkungen und sie braucht erst wieder im Sommer zur Blutentnahme.
LG und alles Gute Uwe
LikenLiken
Dankeschön, lieber Uwe.
Hoffentlich macht sich die höhere Dosis SD-Tabletten bei der lieben Paula bereits positiv bemerkbar und sie ist wieder ein wenig fitter! Das Mädel soll doch wieder Spaß an der Altersfrischeschau haben💚 Wir drücken ganz fest die Daumen, daß sie sich bald erholt!
Wenigstens ist Bernadett jetzt kein so großes Sorgenkind mehr, das ist toll, wenn ihr einen kommenden Anfall gut auffangen könnt!
Es macht einen so traurig und es geht so an die Substanz, wenn die felligen Kinder krank sind. Wir wünschen euch das Allerbeste, daß die beiden schnell wieder hüpfen und springen🍀🍄🐞💚
LG Elisabeth und Flipsi
LikenLiken
Mensch Elisabeth! Jetzt hast Du uns geoutet! Dabei wären wir doch locker (noch die nächsten 10 Jahre) für 29 durchgegangen. 😀
LG Susanne
LikenLiken
Sorry, Susanne😫Ich mußte es sagen, weil wir ja wirklich unglaublich jung aussehen mit unseren Blumen auf dem Kopf, den Peacezeichen im Gesicht und den Kassettenrekordern mit der 70er-Musik☺️ Nicht, daß wir noch für minderjährig gehalten werden😃
LikenLiken
Ja, das könnte passieren. Besonders wenn wir unsere Jeansjacke mit der obligatorischen Haarbürste in der Brusttasche an haben. Und die 97 silbernen Armreifen bei jeder Bewegung am Arm klimpern. Und wir den blauen Lidschatten drauf haben. Und… O.K. ich höre ja auf. 😀
LikenLiken
…..ja, der blaue schmierende Creme-Lidschatten ist der Burner😜
LikenLiken
Ja, genau den meine ich! Wie die blonde von ABBA waren wir geschminkt. Hast Du den auch drauf gehabt? 😉
LikenLiken
So viel Geld,das ist ganz prima.Ich freue mich total über beide Spenden und sage Danke!
Toll,dass Harry wieder mal etwas „übrig „hatte und zu Verenas Spende kann ich mich nur Elisabeths Kommentar anschließen.
Ihr seid so toll !
Liebe Grüße Uwe
LikenLiken
Wir konnten das sehr gut für Pferdefutter gebrauchen. Durch die blöde Kälte wächst das Gras nicht richtig. Auf der Weide ist kaum etwas drauf.
LG Susanne
LikenLiken