Wir haben Mitte Oktober und die Wildgänse fliegen in den Süden.

Miranda legt sich gern zum Schlafen hin, wenn ich auf der Weide arbeite. Sie fühlt sich durch meine Anwesenheit sicher. Ein liegendes Pferd ist leichte Beute für Angreifer. Darum bleibt in der Herde immer ein Pferd wach, um vor Gefahren zu warnen.
So war es auch gestern, als ich die Weide abäppelte.

Miranda legte sich sogar ganz ausgestreckt auf die Seite. In dieser Haltung kommen Pferde in den Tiefschlaf. Der dauert höchstens 30 Minuten. Nicht viele Pferde gehen in den Tiefschlaf, wenn Menschen auf der Weide sind. Dazu müssen sie sehr großes Vertrauen zu ihrem Menschen haben.

Nach der Tiefschlafphase döste die Stute noch eine Weile liegend. Dabei werden die Beine unter den Körper gezogen. So kommt das Pferd bei Gefahr schneller hoch.

Aber auch so schlafen Pferde.
Sie ruhen im Stehen, wobei sie abwechselnd ein Hinterbein entlasten.

Das geringe Schlafbedürnis der Pferde liegt daran, dass sie Fluchttiere sind. Ein im Stehen dösendes Pferd, kann in der nächsten Sekunde, im schnellen Galopp davon stürmen.
Katze Mary hatte mich beim Abäppeln der Weide begleitet. Das macht sie gern.

Daran merke ich, dass sie nicht mit mir beleidigt ist, weil das Babykätzchen Luzy bei uns bleiben darf.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Katzen,
Miranda,
Pferdeverhalten abgelegt und mit
Arbeit,
Herbst,
Herbstgeschichten,
Himmel,
Katze,
Katzen,
Menschen,
Pferd,
Pferde,
Süden,
Schlafen,
Schlafverhalten,
Tiere,
Verhalten,
Vertrauen,
Weide,
Wildgänse,
Ziehen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Danke, liebe Susanne, das sind schöne Bilder von Miranda’s kurzem Tiefschläfchen😊
Schnarcht ein Pferd eigentlich?
Hoffentlich fällt Bachus nicht wieder ein, sich auch hinzulegen! Sonst mußt du ihn wieder einmal hochheben, weil der Opi nicht mehr aufkommt☺️
LG Elisabeth
LikenLiken
Liebe Elisabeth,
ich habe noch nie ein Pferd schnarchen gehört. Aber träumen können sie. Wie ein Hund, mit zuckenden Beinen und so.
Bachus kommt jetzt wieder besser hoch. Seitdem er etwas schief geworden ist, wälzt er sich wieder und kommt anschließend ganz gut auf die Beine. Zum Schlafen hat er sich schon nicht mehr hingelegt bevor er zu uns kam.
LG Susanne
LikenLiken
Prima, daß Bachus es wieder schafft, alleine hochzukommen😘
Es wäre interessant zu wissen, von was die Tiere träumen….
LG Elisabeth
LikenLiken
Die träumen bestimmt von endlosen Steppen, durch die sie vollkommen frei ziehen. Kein Reiter weit und breit. Frisches grünes Gras, leckere Äpfel und saftige Möhren.
LikenLiken
Liebe Susanne,
Danke für die schönen Bilder und die Erklärungen.
Miranda vertraut dir wirklich total, ein wundervolles Glück für euch BEIDE ❤
Liebe Grüße Heidi mit Isi
LikenLiken
Liebe Heidi,
ja das ist wahr. Miranda vertraut mir total. Das ist so schön.
LG Susanne
LikenLiken
So schöne Bilder
und Danke für die Erläuterungen.
Die Pferde zeigen,wie gut sie es bei Dir haben.Fein dass Bachus durch seinen „Schiefstand“ wieder etwas beweglicher geworden ist.
Und auch schön zu sehen,dass Mary sich wohl langsam wieder „einkriegt“.
Liebe Grüße
LikenLiken
Bachus kommt „schief“ besser klar. Er ist beweglicher geworden, wälzt sich auch wieder und kommt besser auf die Beine. Frau Schmied war letztens sehr zufrieden mit ihm. Er hatte kaum Probleme die Beine zu heben. Ich freu mich total für unseren Opa! 😀
Mary hat schon ein paar Mal vergessen Luzy anzufauchen. Es wird also… 😉
LG Susanne
LikenLiken