Luzy hat viel zu früh ihre Mutter verloren. Kätzchen sollten mindestens 12 Wochen bei der Katzenmutter bleiben. Luzy war viel jünger, als unsere Hündin Campa, das kleine Kätzchen, an der Landstraße fand. Einsam und verlassen saß die kleine Luzy im Gestrüpp. Versteckt unter Blättern, hätte ich sie nie gesehen. Nur der guten Nase von Campa verdankt Luzy ihr kleines Leben.
Seit Campa das Katzenkind gefunden hat, kümmert sie sich liebevoll um Luzy. Eine bessere Ersatzmutter könnte die kleine Mieze nicht haben.
Luzy schläft neben Campa, während die Hündin auf das Baby aufpasst.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Hunde,
Katzen abgelegt und mit
Adoptiert,
an,
annehmen,
Babykatze,
Ersatzmutter,
Hündin,
Hund,
Katze,
Katzenbaby,
nimmt,
Ratonero verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Die beiden sind so lieb❤️ Gerade Campa, die früher jagte, nimmt sich der Kleinen an😊
Mich faszinieren Campa’s wissende Augen immer wieder – sie ist sicher eine alte Seele😍
LG Elisabeth
LikenLiken
Ja bestimmt! 😀 Campas Wandlung ist wirklich erstaunlich. Früher hat sie alle Tiere gejagt und getötet. Heute kümmert sie sich um ein Kätzchen! ❤ Auch wenn es lange dauert, lohnt es sich einen Hund umzuerziehen.
LG Susanne
LikenLiken
Ach, ist das süss – Mama Campa – Luzy hat so riesiges Glück, dass sie von Campa gefunden wurde und jetzt bei euch bleiben darf – ein wunderschönes Foto!
LG und ein schönes Wochenende euch allen
Karin
mit Loup, Pan, Hope, Bagira und Paco
LikenLiken
Luzy hatte wirklich ganz großes Glück von Campa gefunden zu werden. Da hat sie gleich eine Ersatzmama dazu bekommen. 😀
Ich wünsche Dir auch ein schönes Wochende und knuddel die Katzenbande! ❤
LG Susanne
LikenLiken
Hallo Susanne
das Bild und deine Kommentare sind super. Die zwei sind lieb, Schade um das Mary nicht erfreut über den Zugang ist. Lieber Gruß Harry aus Lassee
LikenLiken
Lieber Harry,
vielen Dank für Deine lieben Worte! Ich freue mich, dass Dir der Post und das Bild gefallen. 😀 Mary wird sich auch schon wieder einkriegen. Sie tut der kleinen Luzy zum Glück nichts. Mary faucht nur und läuft dann weg. Es wird auch schon besser. Gestern ist Mary für ca. 10 Minuten auf der Küchebank liegen geblieben. Wir haben Geduld. 😉
LG Susanne
LikenLiken
Campa ist eine spitzenmäßige Ersatz-Mama ❤
LikenLiken
Die beiden sind so süß! 😀
LikenLiken
Soooo ein wunderschönes Foto!!
Campa hätte ich nie zugetraut, dass sie sich sofort des kleinen Kätzchens annimmt.
❤ ❤ ❤
Liebe Grüße Heidi mit Isi
LikenLiken
Hätte ich auch nie. 😀
LG Susanne
LikenLiken
❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ ❤ !
LikenLiken