Ich habe mich bezüglich des Weidezauns bei unserem Raiffeisenmarkt beraten lassen. Auch hier war das Glück wieder mal auf unserer Seite. Ich geriet an einen super netten Verkäufer. Er erklärte mir, wie eine kostengünstige und sichere Lösung aussehen könnte.
In unserer Gegend ist einfach zu viel Wind. Das Zaunband hält dieser Belastung nur begrenzt stand. Ein Zaunband, welches solchen Belastungen gewachsen ist, wäre für uns viel zu teuer. 200 Meter würden 76,99 Euro kosten. Bei 4.200 Metern ist das utopisch für unseren kleinen Verein!
Also muss eine andere Lösung her. Wir lassen das alte Weideband als optische Grenze stehen. Pferde richten sich nach dem, was sie sehen. Dazu kommt ein gut leitender und robuster Weidedraht, der kurz unter der obersten Litze angebracht wird. Auf diesen Weidedraht kommt Strom. Wenn ein Pferd die optische Grenze nicht beachtet, gibt es einen Stromschlag. So ist der Zaun wieder sicher und die Kosten halten sich in Grenzen.
Die morschen Weidezaunpfähle müssen trotzdem ausgetauscht werden. Auch die Eckpfosten, auf denen ein enormer Zug liegt.
Für diese Lösung brauchen wir:
77 Weidezaunpfähle 175cm lang, 6cm Durchmesser
3 Weidezaunpfähle 200cm lang, 8cm Durchmesser
21 x 200m Weidedraht 2,0
125 Isolatoren
5 Eckisolatoren
Für alles zusammen (mit Anlieferung) habe ich einen Tierschutzpreis von 555.- Euro bekommen!!!
Die Bestellung wartet jetzt, bis wir das Geld zusammen haben!
414,50 Euro haben wir schon. Es fehlen noch 140,50 Euro.
Das schaffen wir – oder?
Eine Frage bleibt aber noch offen. Wer haut die Pfosten in die Erde?
Wir müssen wohl eine Firma beauftragen. Das kostet natürlich auch wieder Geld.
Ich bleibe am Ball und berichte…
Ach Susanne, jetzt bin ich geplättet😖 Ist das eine teure Angelegenheit!
Gut, daß es die „günstigere“ Variante gibt, sonst müssten die zwei Pferdesenioren schauen, daß sie ein Preisgeld erlaufen, hihi☺️
Ich überschlag‘ jetzt wieder meine Finanzen und denk‘ es geht nochmal ein bissi was😊 Das Monatsende nähert sich auch langsam……..
Jetzt müssen wir nochmal einen Hilferuf starten, damit noch ein paar Kröten🐸🐸 oder Mäuse🐭🐭 ankommen! Bitte, bitte, liebe Tierfreunde, könnt‘ ihr gucken, ob sich vielleicht noch ein paar nicht verplante Euro verstecken?
Liebste Grüße
Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elisabeth,
ich bin ganz sicher, dass Chester mich nicht im Stich läßt.
Dann fahre ich vom 27. – 29.5. nach Gotha zum Schlappohr Rennen.
Da hat man mir schon versprochen, dass ich entweder die halbe Kohle der üblichen Versteigerung für Miranda bekomme, oder auch richtig sammeln darf.
Also abwarten und Tee trinken!
Liebes Wuffi deine Isi,
(im Sammelstress 🙂 ❤ )
Gefällt mirGefällt mir
Möönsch Isi, du bist echt total im Streß!
Laß‘ wenigstens Heidi das Sammelkörbchen tragen☺️ Könnt‘ ja sein, daß es recht schwer wird. Ist in Gotha die Altersfrischeschau oder die Olympiade? Du läufst aber nicht mehr mit, oder? Wirst auch nicht viel Zeit dafür haben, weil man sich als Star ja um so viel kümmern muß😃
Herzlichen Dank für deinen vollen Einsatz für das Zaunprojekt❤️❤️❤️❤️
Sag‘ bitte Heidi und Chester liebe Grüße😘
LG Elisabeth, die dich jetzt ganz fest drückt☺️😘
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elisabeth,
also die Altersfrischeschau ist an diesem Sonntag in Berlin und am nächsten Wochenende ist dann in Gotha die „Basset and Friends Olympiade“,wo wir auch Chris treffen werden.Klar startet Isi dort auch.Wir treten in der Veteranenklasse gegeneinander an,aber Isi ist bestimmt besser als ich.Es gibt drei Wettbewerbe:einen Parcours wo wir unter anderem durch einen Tunnel flitzen müssen,einen Ohren-Contest,wo die Länge der Ohren gemessen wird und ein Wettrennen,wo Isi meistens schneller ist als ich.
Liebes Wau Deine Paula
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Paula, Dankesehr für die Info😘 Das würde ich auch gerne sehen, vor allen Dingen, wenn eure Ohren gemessen werden☺️ Es ist auch ganz besonders schön, daß ihr euch alle in Gotha trefft! Chris ist zwar kein Basset, aber er gehört zu den Friends😊
Wunderbar, liebe Paula, daß du wieder so fit bist und mitflitzen kannst😘
Bussi auf’s Schnauzi❤️
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elisabeth,
Paula hat dich ja schon aufgeklärt, da schicke ich jetzt nur schnell Schlabberbussis für dich!!! ❤ ❤ ❤
Liebes Wuffi die zuversichtliche Isi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Isi, Danke für die Bussis, doppelte Menge zurück😘😘😘😘😘😘
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Isi,
grüße bitte auch Heidi und Chester von mir! Du setzt dich so lieb für die großen Tiere auf unserer Weide ein. Ich geb dir ein dickes Bussi aufs Schnauzi! ❤ ❤ ❤ Du bist ein Filmstar, mit dem Herz auf dem rechten Fleck! ❤
Dankbare Grüße
Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elisabeth,
ein sicherer Zaun ist eine teure Angelegenheit. Je länger der Zaun ist, umso besser muss er gebaut werden. Unsere beiden Rentner würden sicher nicht für einen neuen Zaun laufen. Bachus legt schon mal einen Trab ein, aber nur wenn ich mit dem Müsli-Eimer komme. 😉
Dein lieber Hilferuf ist übrigens angekommen! Es sind ein paar unverplante Euros unterwegs. Wir schaffen das bestimmt! Ich berichte weiter, wenn ich mehr weiß! 😀
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
…….geht noch was☺️☺️☺️ Hab‘ eben ein paar Kröten🐸🐸überwiesen……
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Haben wir auch…
LG Uwe
Gefällt mirGefällt mir
….super, super, es wird schon, hihi😄😄😄😄
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne
es ist bereits etwas unterwegs zu dir, ich hatte es schon bei meiner Bank ausgelöst, als ich heute Morgen im Blog war 🙂 Kannst die Bestellung getrost auslösen…
LG
Karin
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Karin,
Du bist ein Schatz! ❤ Mein großer Dank geht in die Schweiz!!! ❤ ❤ ❤
Dann bestelle ich heute das Material und hole Angebote für die Arbeit am Zaun ein.
Viele dankbare Grüße
Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Ach Karin, würde dich gern ganz fest drücken, im Namen aller Tiere❤️❤️❤️❤️
LG Elisabeth😘
Gefällt mirGefällt mir
Danke, liebe Elisabeth
Geld zu spenden ist ja nur ein kleiner Beitrag…
Wenn man bedenkt, was Susanne tagtäglich für und mit den Tieren macht – das verdient meinen Respekt und grösste Hochachtung! ❤
LG
Karin
Gefällt mirGefällt mir
Ja, liebe Karin, da hast du vollkommen recht. Die Susanne hat ihr Leben ganz den Tieren verschrieben, verzichtet auf viele Dinge, fährt nie in Urlaub und ist Tag und Nacht einsatzbereit. Ich empfinde auch großen Respekt und bin ihr dankbar, daß die alten Tiere so eine schöne Heimat bei ihr gefunden haben.
Deshalb denke ich auch, wenn ich finanziell ein Scherflein dazu beitragen kann, daß es ein bißchen leichter geht auf dem Gnadenhof, so mache ich das unglaublich gerne😊
Immer wieder ein großes Dankeschön an dich❤️, weil du immer da bist, wenn Not am Tier ist und so großzügig hilfst❤️
LG
Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Oh je, das ist ja doch ganz schön teuer. Da hoffe ich, dass der Rest auch noch zusammenkommt! Aber ich bin sicher, wenn die Isi in Gotha noch sammelt, dann ist das kein Problem 🙂
Wuff-Wuff dein Chris
Gefällt mirGefällt mir
Ihr seid alle großartig! 😀 Zusammen schaffen wir das! 😀 Ich hoffe, dass ich ein günstiges Angebot für die Arbeiten am Zaun bekomme.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne,
kann dir bei den Pfählen nicht jemand aus dem Tierschutz helfen?
Eine Firma können wireinesfalls bezahlen 😥
Erschrecktes Wuffi Isi
Gefällt mirGefällt mir
Keinesfall sollte das heißen – menno diese dicken Tatzen 🙂
Liebes Wuffi Isi
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt keine freiwilligen Helfer mehr. Die letzten sind in ein anderes Bundesland gezogen. Ich bin dabei eine bezahlbare Lösung zu suchen.
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht findet sich noch jemand beim Arbeitsamt, der das gerne für wenig Geld macht. Ich weiß nicht, wie das läuft….. meinst du, ob sowas möglich ist?
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
…..oder ein sehr rüstiger Rentner, der die Power noch hat. Bei uns hier gibt’s „Landshut aktuell“ eine kostenlose Zeitschrift. Gibt’s bei euch „Osten aktuell“?
Da kann man für ein paar Euro bei „Gesucht“ eine Anzeige reinsetzen. Günstiger Pfählereinhauer gesucht, hihi😄😄
Gefällt mirGefällt mir
Manchmal möchten sich auch Studenten etwas Geld verdienen, aber ich glaube, dass in Deiner Nähe nicht wirklich viele Leute wohnen 😥
Tatzen sind gedrückt für eine bezahlbare Lösung.
Liebes Wuffi Isi
Gefällt mirGefällt mir
Mir ist gestern schon die freiwillige Feuerwehr in den Sinn gekommen.Die kennen doch immer Gott und die Welt.Vielleicht kennt jemand dort einen,der das mit dem Pfähle setzen übernehmen könnte.Oder aber der eine oder andere von der Mannschaft hilft spontan.Zumindest hätten die schon mal Erdbohrer und ordentliches Werkzeug.
Es gibt doch sicher auch Rinderzüchter bei Euch.Die haben doch auch Weiden,die eingezäunt werden müssen.Vielleicht geht da ja auch was ?
LG Uwe
Gefällt mirGefällt mir
Gute Idee Uwe, aber ich glaube nicht, dass es in den „Nest“ (sorry Susanne) eine freiwillige Feuerwehr gibt ❤
Susanne lässt sich bestimmt eine Lösung einfallen…
Liebes Wuffi Isi,
ohne PC und Festnetz 😥
Gefällt mirGefällt mir
Also bitte! (Ich tut jetzt mal entsetzt) 😉 😉 😉
LG Susanne
PS: An einer Lösung wird gearbeitet.
Gefällt mirGefällt mir
Wie jetzt, wegen des „Nest“ ? Für uns Berliner ist es ein kleines Kaff mit tratschenden Einwohnern 🙂
Als wir bei dem einen „Nachbarn“ vorm Tor beraten haben, ob wir den „Weg“ fahren, den das Navi anzeigt, haben DIE nur hinter den Gardinen geglotzt und gewartet, dass wir stecken bleiben 😦
Aber das Dogomobil ist noch NIE stecken geblieben!!
Liebes Wuffi Isi
Gefällt mirGefällt mir
Die Leute da, haben eben eine ganz eigene Auffassung von Hilfsbereitschaft. 😉 Zum Glück ist das Dogomobil robust. Mit einem tiefergelegten Sportwagen wärt Ihr ganz sicher stecken geblieben… 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir