Diese Bilder hat Ulli aufgenommen.


Wir sind uns nicht sicher, ob es sich um einen Sperber oder Habicht handelt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Umwelt abgelegt und mit
Bilder,
Flug,
Greifvogel,
Habicht,
Sperber verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Schön isser😀 Könnte das nicht auch ein Mäusebussard sein?
Greifvögel zu benennen ist gar nicht so einfach, finde ich😄
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde es auch nicht einfach. Wir haben auf Sperber oder Habicht getippt. Der auf dem unteren Bild hat im Flug in der Luft gestanden. Darum dachten wir an den Sperber. Aber vielleicht ist es auch ein Bussard?
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne,
aufgrund der Schwanzfedern würde ich der lieben Elisabeth RECHT geben.
Schöne Fotos! Wer ist Ulli? Meiner ist noch daheim 🙂
Liebe Grüße Heidi mit Isi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Heidi,
als ich Ulli las, war ich der Meinung, daß ihr schon bei Susanne seid☺️
Herzlicher Gruß
Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elisabeth,
der Schnee bleibt uns hoffentlich erspart, aber das Wetter schaut für die nächsten Tage bei Susanne eh nicht gut aus 😦
Wir können aber nicht umbuchen, Hotel und Tomaten Sitter hier sind gebucht 🙂
Liebe Grüße zurück,
herzlichst Heidi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Heidi, du kennst doch den Satz „….wenn Engel reisen…..“😊
Muß dann doch einfach schön werden☀️ Wir hier drücken die Daumen, daß der Frühling dann rechtzeitig wieder in voller Schönheit zurück ist💐
Herzliche Grüße und gute Reise😀
Elisabeth
PS Du wolltest mal ein Foto von mir sehen, Susanne hat eins😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Heidi,
dieser Ulli ist weiblich und eine liebe Nachbarin. 😀 Dein Ulli ist also nicht heimlich abgehauen. 😉 Ich kann wirklich nicht erkennen, um welchen Greifvogel es sich handelt.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne,
nach aufwendiger Recherche im Internet und unter Zuhilfenahme unseres Vogelbuches sind wir uns jetzt sicher,dass es ein Sperber ist.
Liebe Grüße Kerstin und Uwe
Gefällt mirGefällt mir
Super! Danke Uwe & Kerstin! ❤
Gefällt mirGefällt mir
Tolle Fotos!! 🙂 Ich kann auch nur ein paar Greifvögel auseinander halten 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin damit auch überfordert. Ich erkenne nur das Habich-Paar, das bei uns im Wald brütet. Die haben meine Hühner auf dem Gewissen. grrrrrrrrr
Gefällt mirGefällt mir
Oh nein 😦
Gefällt mirGefällt mir
Weil ich nicht weiter die Habichte füttern wollte, habe ich die Hühnerhaltung aufgegeben.
Gefällt mirGefällt mir
Das hätte ich auch getan. Furchtbar 😦
Gefällt mirGefällt mir