Gestern landeten zwei ziemlich bunte Gänse auf der Weide. Oder sind es große Enten? Ich weiß es nicht. Auf alle Fälle sehen sie ziemlich auffällig aus.


Habt ihr diese Vögel schon einmal gesehen?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Der Hof abgelegt und mit
Art,
Enten,
Gänse,
Gänserasse,
Gefieder,
Hausgans,
Vogel,
Wildgans verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Wildgänse … sehe ich oft. Leider kriege ich die Fotos am Smartphone nicht gezommt. Der Browser weigert sich.
Gefällt mirGefällt mir
Wildgans ist ja ein Oberbegriff. Es sind wohl Nilgänse, wie Mathilda geschrieben hat.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah Danke. Dann möchte ich die in unserer Stadt auch mal bestimmen. Es ist immer die gleiche Art.
Gefällt mirGefällt mir
Mach doch auch mal Fotos.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habe keine Kamera …
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das ist blöd.
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt mir
Bingo, das ist eine Graugans, schaut Klasse aus 🙂
Danke für’s Foto.
Liebe Grüße Heidi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es sind wohl Nilgänse. Ich habe jetzt auch mal gegooglet, Aber ich bin mir nicht ganz sicher. Auf den Fotos im Netz sehen die ein bisschen anders aus, finde ich.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war ganz sicher, dass es eine Wildgans, Graugans ist, aber Mathilda hat mich bei Wikipedia schauen lassen. In der Tat „Nilgans“ Nie gesehen, nie gehört 😦
Man lernt halt nie aus 🙂
Liebe Grüße Heidi mit Isi
Gefällt mirGefällt mir
Ne, man lernt nie aus. Ich kannte die auch nicht. Das es keine Graugans ist, habe ich gewusst. Die sieht nicht so bunt aus. Heute morgen sind die „Besucher vom Nil“ wieder auf der Weide gelandet! 😀
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Das sind Nilgänse 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke Dir! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da hat einfachtilda recht! Ich las bei Alexander PUTETET im Blog, daß das Nilgänse sind😀 Er postete am 19.04. ein Bild von den Gänsen. Erst war die Vermutung, es wären Rostgänse, vielleicht ist das unter Vogelkundlern ein Spitzname für sie😉
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hab ein bisschen im Netzt gefühlt. Rostgänse sind wieder eine andere Art. Es gibt so viele Wildgänsearten. Das wusste ich auch nicht. Eigentlich habe ich bei uns immer nur Graugänse gesehen. 😉 Dies scheinen wirklich Nilgänse zu sein.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das sind wohl in der Tat Nilgänse.Ich hab noch nie welche gesehen.Aber im Internet steht,dass die im Großraum Hamburg wohl gar nicht so selten sind.
Ich hatte schon befürchtet,Du wärst nach Ägypten ausgewandert.Dann hätten Miranda und Bachus auf Nilpferd umschulen müssen.(Grins)
Liebe Grüße Uwe
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hihi, die Vorstellung von diesen besonderen Nilpferden ist lustig, lieber Uwe😄
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das hatte ich auch befürchtet, als Mathilda Nilgänse schrieb. Dachte schon die Kontinentalplatten hätten sich verschoben. 😀 Manchmal benehmen sich Miranda & Bachus wie Nilpferde! Bachus schubst wie ein Nilferd und Miranda latscht manchmal auf meinen Fuß! Das ist beides nicht besonders elegant und feinfühlig. 😀
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir