Heute schien bei uns die Sonne. Es war trotzdem frisch, weil ein fieser, kalter Wind wehte. Aber die Frühlingssonne ist schon toll. An einem windgeschützten Platz, kann man ihre Wärme schon deutlich spüren.
Die Pferde zeigten heute, was sie für coole Socken geworden sind. Oder sollte ich lieber schreiben, was Miranda für eine coole Socke geworden ist? Bachus kennt ja Kinder, Lärm und Hektik, Miranda nicht.
Heute tobten ein paar Kinder wie die Wilden, über die Wiesen. Das ist bei uns ein sehr seltener Anblick.





Die haben richtig Gas gegeben und sind wild jauchzend hin und her gerannt. Miranda hat das aber nicht aus der Ruhe gebracht! Ich bin echt stolz auf mein altes Mädchen! Früher hat es schon gereicht, wenn der Bauer sein Feld abgegangen ist. Dann drehte Miranda total durch, weil da ein fremder Mensch vorbei ging.
Wenn ich das mitbekam, ging ich zu ihr auf die Weide. Dann beruhigte sie sich. Durch meine Ruhe konnte ich ihr vermitteln, dass keine Gefahr besteht. So lernte sie langsam dazu und brach nicht mehr in totale Panik aus. Heute konnte sie sogar die tobenden Kinder aushalten. Ich bin echt stolz auf sie, weil sie so eifrig dazu lernt!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
Fluchttier,
Gewöhnung,
Hektik,
Kinder,
Lärm,
Lernverhalten,
Mensch,
neues,
Panik,
Pferd,
Pferde,
Pferdeverhalten,
Ruhe,
Stress,
unbekanntes,
Vertrauen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Suuuper,
auf dem ersten Foto grasen beide Pferde.
Du bist ein Schatz und wohl auch ein Pferdeflüsterer!! ❤
Liebe Grüße Heidi mit Isi
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank, liebe Heidi! ❤
Das meiste Lob hat aber Miranda verdient. Miranda ist ein Schatz, weil sie so gut mitmacht. Sie hat wirklich viel dazu gelernt und ist immer entspannter geworden.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
ach schön das zu lesen, wo doch einige Leute meinen, ältere Tiere lernen doch eh nix mehr, das lohnt die Mühe nicht. Seh ich jeden Tag auf der Hunderunde, wo die Hunde bellend in der Leine hängen, weil sie Umweltreize (oder andere Hunde) negativ verknüpft haben und anscheinend keiner ihnen die Chance gibt, das zu ändern.
Aber es geht, wie bei Euch! Tolle Arbeit!!! LG, Kiki+Eddie
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Kiki,
da hast Du absolut recht! Manche Hunde-Menschen-Gespanne sind wirklich ein Bild des Grauens. Die Hundehalter haben ihre Hunde überhaupt nicht im Griff. Sie verstehen auch einfach nicht, was da bei ihnen schief läuft. Die meisten sind dazu noch sehr beratungsresistent.
Klar können auch alte Tiere lernen. Ich glaube aber, dass vor allem der Mensch lernen muss. Ein Hund versteht am besten die Hundesprache, ein Pferd am besten die Pferdesprache, eine Katze am besten die Katzensprache. Jede Tierart hat ihre arteigenen Bedürfnisse. Um ein gutes und stressfreies Zusammenleben zu haben, muss man darauf eingehen.
LG Susanne
Ps: Vielen Dank für Deine lieben Worte! ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super hat Miranda das gemacht. Ich freu mich, dass ihr so tolle Fortschritte macht. Aber nicht, dass du Miranda eines Tages noch als Zirkuspferd nutzt 🙂
Wuff-Wuff dein Chris
Gefällt mirGefällt mir
Ha, ha, das habe ich auch schon mal gedacht. Wenn sie so weiter macht, kann ich mir ihr zum Einkaufen reiten… 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Aber sie ist doch kein PackESEL! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Aber stärker als ich! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne,
endlich scheint die Sonne und es regnet nicht mehr bei euch! Ostern soll’s auch noch wärmer werden☺️ Wir drücken die Daumen, daß das auch wirklich eintrifft!
Super, wie ruhig Miranda auf der Weide steht. Hast viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Arbeit investiert, daß Miranda jetzt so cool ist❤️ Dann ist das Leben für das Pferdchen jetzt noch schöner, weil sie gelernt hat, daß sie nicht immer Angst haben muß.
Herzliche Grüße
Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Elisabeth,
Miranda ist wirklich sehr entspannt geworden. Wenn ich an die Anfangszeit denke. Da war ich manchmal ziemlich geschockt von ihren Gefühlsausbrüchen. Sie ähnelte eher einem wilden Mustang, als einer braven Hannoveraner Stute. Je mehr unser gegenseitiges Vertrauen wuchs, desto entspannter wurde Miranda. Heute hat sie ein gutes inneres Gleichgewicht.
LG Susanne
PS: Wir hatten gestern einen halben Tag Sonne. 😀 Bei Euch im Süden soll es Ostern besser werden.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne,
auf den Fotos sieht es ja ganz so aus als ob die Sonne von uns endlich bei Euch angekommen ist.Bei uns ist sie nämlich schon eine ganze Weile nur noch sehr selten zu sehen.Aber Ostern soll ja das Wetter viel besser werden.Fragt sich nur in welchem Jahr.
Es ist wunderschön,zu sehen wie entspannt Miranda auf die tobenden Kinder reagiert,anfangs sogar weiter grast und sie schließlich nur ruhig und aufmerksam beobachtet.Da kannst Du zu recht stolz sein,was Du mit ihr gemeinsam erreicht hast.Heidi hat Recht,Du bist eine richtige Pferdeflüsterin.
LG Uwe
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Uwe,
die Sonne war nur einen halben Tag bei uns. Jetzt müsste sie eigentlich wieder bei Euch sein??? Hier ist wieder Regen angesagt…
Ich glaube, Du hast Miranda & Bachus auf den Fotos verwechselt. Bachus schaut den Kindern hinterher. 😉 Miranda hat aber auch mal hochgeguckt. Ist nur nicht auf den Fotos zu sehen. 😉
Vielen Dank für Dein Lob! Ich bin sehr froh und auch stolz, dass alles so gut läuft! 😀
Viele liebe Grüße
Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Dann hab ich die beiden wirklich verwechselt.Weil das linke Pferd etwas dunkler aussieht,hab ich es für Bachus mit seinem Winterfell gehalten.Aber das liegt sicher nur am Lichteinfall.
Umso toller ist es ,dass Miranda entspannt weiter gegrast hat.
Die Sonne ist übrigens wirklich wieder bei uns angekommen.
Liebe Grüße und die besten Wünsche für ein schönes Osterfest
von Kerstin,Uwe und den Schlappohren Paula und Bernadett
Gefällt mirGefällt mir
Das liegt sicher am Lichteinfall oder an meiner Kamera. Die Fotos sind qualitativ weniger gut. Sie laufen eher unter „Schnappschuss“. 😀
Vielen Dank für die lieben Ostergrüße! Ich wünsche Euch auch ein schönes Osterfest mit gaaaanz viel Sonne!!! ❤
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir