Endlich ist der Boden getaut und unsere Rentner können wieder auf die Weide. Beide haben die Zeit in der Box gut verkraftet. Mirandas Knastkoller ist diesmal sogar ausgeblieben. Die Stute hat ja ein sehr breites Gefühlsspektrum und sie kann mir ihre Gefühlslage gut mitteilen. Das geht von lieb wie ein Lämmchen, bis wütend wie ein Stier.
Ungeduld ist Miranda auch nicht fremd. Als der Frost sich verabschiedete, der Boden aber nicht auftauen wollte, wurde das alte Mädchen ungeduldig. Aber auch das haben wir hinter uns.
Heute Morgen, als ich die Pferde fütterte, stand ein hübscher, großer, runder Mond am Himmel. Ich wollte ihn zusammen mit Miranda aufs Foto bekommen. Es war aber nicht hell genug. Heraus kamen diese seltsamen aber irgendwie schönen Fotos.

Zur anderen Seite ging es besser zu fotografieren. Da war es schon heller. Unser Opa Bachus hat sich nach der Stallpause, erst einmal richtig im Matsch gesuhlt. Zum Glück kommt er zur Zeit wieder gut auf die Beine.

Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
Alte Pferde,
aufstehen,
Himmel,
Matsch,
Mond,
Morgendämmerung,
Pause,
Pferd,
Pferde,
schwer,
Sonne,
Stall,
suhlen,
wäzen,
Weide verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Endlich können die Pferde wieder auf die Weide!
Hier ist auch Frühling!!
Die Fotos sind irgendwie DOCH wunderschön.
Ich freue mich, dass Bachus so gut aufstehen kann.
Liebe Grüße Heidi mit Isi
LikenLiken
Liebe Heidi,
ich freu mich auch, dass Bachus wieder besser hoch kommt. Werde trotzdem immer ein Auge auf ihn haben. 😉
Die Fotos sind etwas sonderbar geworden. In Echt so der Mond viel schöner aus. 😀
LG Susanne
LikenLiken
Wow, die ersten zwei Fotos sind echt unglaublich schön, irgendwie sehen sie aus wie gemalt. Diese spezielle Kunst kannst bitte bald wieder machen! Fehlt gerade noch ein Einhorn und ein paar Naturgeister😊
Ja sag‘ mal, wie bekommst du denn Bachus wieder sauber? Er müßte ja direkt duschen, der Arme. Hauptsache, die zwei können wieder raus auf die Weide und so schön, daß sich der alte Kerl vor Freude wälzt. Wie Heidi schon sagt, gut, daß er alleine aufstehen kann. Nicht, daß du wieder ein großes deutsches Reitpony in Pferdegröße hochstemmen mußt😖 Aber du hättest jetzt ja Übung😈………
LG Elisabeth
LikenLiken
Hallo Elisabeth,
die Idee mit dem Einhorn gefällt mir gut.Wenn der Schlamm ab ist,braucht Susanne Bachus doch nur mit Mehl zu bestäuben und ihm eine Zuckertüte auf den Kopf zu setzen und schon ist das Einhorn fertig.Bei dem Mondlicht merkt das bestimmt keiner.
Schönes Wochenende und liebe Grüße Uwe
LikenLiken
Hallo Uwe, das ist echt super, was dir da eingefallen ist☺️ Wenn Susanne deinen Vorschlag ausführt, sparen wir uns die Warterei bis das Einhorn auftaucht! Wie sollen wir das mit den Naturgeistern machen? Kannst du da mal Paula und Bernadett fragen? Isi und Flipsi würden auch mitmachen. Wir wohnen aber alle ziemlich entfernt……. dann müssen Campa, Chica und Mary herhalten. Hast du da auch eine Idee, wie man Naturgeister aus ihnen machen könnte?
Gespannte Grüße
Elisabeth
LikenLiken
Mir fallen da spontan nur Gardinen oder Bettlaken für Campa,Chica und Mary ein.Vielleicht könnte man auch aus Carsten einen alten Waldgeist machen.
Wenn Susanne ihr Feenkostüm anzieht,wer soll dann die Fotos machen?Ob Miranda das hinbekommt…?
LG Uwe
LikenLiken
Ja, das ist eine gute Idee, Uwe! Carsten wäre wirklich super als Waldgeist geeignet, hihi😊 Weißt du, Susanne ist sicher sehenswert im Feenkostüm und in blond und Miranda brauchen wir auch auf dem Bild…….vielleicht könnte noch eins von den Mauswieseln fotografieren…..
LG Elisabeth
LikenLiken
Hallo Uwe und Elisabeth,
Carsten ist schon ein alter Waldgeist. Der braucht sich nicht zu verkleiden. Manchmal ist er auch ein griesgrimmeliger alter Waldgeist. 😉
Unheimliche Grüße
Susanne
LikenLiken
Ha, Ihr seid gut! Am besten ziehe ich auch noch mein Feen-Kostüm, mit ganz viel Goldstaub und Bling-Bling an. Dann verlange ich Eintritt, für unser Wunder-Märchenland! 😀
LG Susanne
LikenLiken
…..waaas? Du hast ein Feenkostüm? Vergiß nicht, deine „blonden“ ähäm…Haare aufzusetzen. Dann ist es wirklich ein WUNDER-Märchenland😈
Geschockte Grüße😖
Elisabeth
LikenLiken
Ähäm… höre ich da etwa ein klein wenig Spott, wegen meiner blonden Haare??? Selbstverständlich hat eine Fee güldene Locken! 😉 Im Wunder-Märchenland muss man mit allem rechnen… 😀
Feenhafte Grüße
Susanne
LikenLiken
Liebe Elisabeth,
die Fotos sehen ziemlich künstlich aus. Aber irgendwie hat das was. 😉
Ja, wie bekomme ich Bachus wieder sauber? Darüber macht sie der freche Kerl keine Gedanken! Er weiß, die wird mich schon wieder von der getrockneten Kruste befreien. Ich muss da mit Bürste und Striegel ran. Ob ich dabei ne Staublunge bekomme, interessiert den Herrn nicht! 😉
LG Susanne
PS: Auf ein etwas zu groß geratenes Reitpony stemmen, kann ich gut verzichten. 😀
LikenLiken
Liebe Susanne, ich finde die Fotos echt ganz besonders! Ein „normales“ Mondfoto kannst du sicher immer wieder machen. Aber so ein Foto wird sicher nicht mehr so schnell gelingen – leider😔
Ojeoje, da brauchst du ja eine Staubmaske, wenn du den alten Springinsfeld striegeln mußt. Was macht Carsten? Ist er auch so eine Schmuddelnase? Bei seiner Wolle muß es ja furchtbar sein, wenn er sich wälzt. Wälzen sich Schafe überhaupt?
LG Elisabeth
LikenLiken
Ich glaub ja eher nicht,dass Schafe sich wälzen.Hab ich jedenfalls noch nie gesehen.
LikenLiken
…..ja, da hast du schon recht☺️…gesehen hab‘ ich auch noch kein sich wälzendes Schaf🤔
LikenLiken
Carsten ist zwar ein alter Macho, aber wälzen tut er sich nicht. Schafe halten sich sehr sauber. Sie mögen auch kein Regen. Sobald die ersten Tropfen fallen, läuft die ganze Herde in den Stall. Dort warten sie, bis es aufgehört hat. Nur wenn es zu lange regnet, müssen sie ja irgendwann wieder raus. Dann sieht man ihnen aber an, dass sie überhaupt keinen Spaß haben.
LG Susanne
LikenLiken
schöne Fotos! Irgendwie magisch 🙂 Eddie packt auch der Frühlingskoller, bei der warmen Luft und Sonne will er am liebsten überall gleichzeitig sein… Herrlich!!! LG, Kiki
LikenLiken
Hallo Kiki,
ja irgendwie magisch. Obwohl ich die Fotos eigentlich lieber natürlich mag, haben diese Bilder etwas. 😀 Trotzdem hätte ich gern die wirkliche Stimmung an dem Morgen eingefangen. 😉
LG Susanne
PS: Hat Eddi etwa schon Frühlingsgefühle? 😉
LikenGefällt 1 Person
…. Frühlingsgefühle und wie! 😉 ja, solch magische Momente mit der Kamera einzufangen ist oft Glückssache. Lieber den Moment genießen! Wir können es uns ja trotzdem vorstellen 🙂 LG Kiki
LikenLiken
Da hast Du recht! 😀
LikenLiken
Die Fotos sind wunderschön,fast wie gemalt.
Hoffentlich hält sich die Witterung schön lange und die beiden können noch draußen bleiben.Am liebsten bis zum Frühjahr!
Bachus ist ganz schön übermütig für sein Alter.Miranda sollte besser auf ihn aufpassen…Musst Du ihn jetzt wieder sauber machen oder fällt der Schlamm von alleine ab,wenn er trocken ist?
Aber etwas Fellpflege machst Du sicher lieber bei ihm,als ihn wieder hochzustemmen.
LG Uwe
LikenLiken
Lieber Uwe,
ja beinahe wie gemalt.. 😉
Ich hoffe, dass der Frost nicht mehr zurück kommt. Mag nicht mehr… bäh
Bachus muss ich wieder sauber machen. Von alleine fällt das Zeug nicht ab. Ich mache sowieso immer Fellpflege bei ihm. Damit er sich nicht so oft wälzen muss. Miranda wird natürlich genau so oft gestriegelt. 😀 Beide genießen das sehr, meistens dösen sie dann vor sich hin.
LG Susanne
LikenLiken
Oho,
Feen Kostüme und Märchengestalten…
Was so etwas seltsame Fotos für Gedanken auslösen 🙂
Wir sind dabei!
Liebe Grüße für euch ALLE,
herzlichst Heidi mit Isi
LikenLiken
Das ist prima, ihr zwei😘
An euch liebe Grüße zurück, Elisabeth🤗
LikenLiken
Wo wir schon bei Märchengestalten sind… Schade, dass ich keine Hühner mehr habe. Sonst hätten wir die Bremer Stadtmusikanten probieren können. Bachus hätte bestimmt den Esel gemacht. 😉
Liebe Grüße auch von mir zurück!!!
Susanne
LikenLiken
…..oooh, Bachus wär ein toller Esel! Hund und Katz‘ sind auch vorhanden. Und weil kein Hahn mehr da ist, könntest du einer Krähe ein rotes Mützchen aufsetzen😊
LG Elisabeth
LikenLiken
Hi,hi, das ist eine gute Idee! Ich werde mal sehen wo ich so ein rotes Mützchen her bekommen… 😉
LikenLiken
……da kannst du dann Wolke fragen, sie könnte ein Mützchen stricken…….gell, Wolke😘
LG Elisabeth
LikenLiken
Bachus ist genauso ein Schlammschwein wie Shaman 😀 So sehen glückliche Pferd aus 😀 Schön, dass sie endlich wieder raus konnten 🙂
LikenLiken
Ja, aber wir können den ganzen Schlamm wieder runter putzen. *hustkeuchschnief*
LikenGefällt 1 Person
Augen zu und durch 😀 Shaman liebt es sich das Fell schubbern zu lassen, grad jetzt wo der Fellwechsel wieder richtig los geht 😀
LikenLiken
Musst Du auch dabei so niesen?
LikenLiken
Ne, das nicht. Aber ich schaff es mir endlos Sand in die Augen zu schaufeln beim Putzen. Alternativ hängen mir beim Fellwechsel seine Haare gerne an den Lippen oder Wimpern. Da könnt ich dann wirklich…! 😀
LikenLiken