Das Fellmonsterchen hat mich nominiert. Erst einmal vielen Dank dafür! ❤
Die Spielregeln dürften mittlerweile bekannt sein.
– Danke dem Blogger der Dich nominiert hat und verlinke seine Seite.
– Beantworte die Fragen.
– Denke Dir selbst 11 Fragen aus und nominiere ein paar Blogger.
Hier sind die Fragen von Felli.
Wer mehrere Hunde hat, soll für jeden Hund antworten.
1.) Wie oft am Tag bekommt Dein Hund Futter?
Beide zweimal täglich – morgens und abends.
2.) Welches sind die absolut tollsten Leckerlies?
Für Chica & Campa ist jedes Leckerli toll, da sie in ihrem früheren Leben nie Leckerchen oder auch nur regelmäßig Futter erhalten haben.
3.) Spielt Dein Hund gern, wenn ja, womit?
Weder Chica noch Campa spielen. Ich denke, sie hatten in Spanien keine Zeit zum Spielen. Sie hatten genug damit zu tun, auf ihr Leben aufzupassen und zu sorgen, etwas in den Bauch zu bekommen. Spielen sehen sie als sinnlose Angelegenheit an. Sie lösen aber gern Aufgaben, die ich ihnen stelle, um sich ein Leckerchen zu erarbeiten. Es muss immer alles einen Sinn für die beiden haben. Sehen sie keinen Sinn in einer Sache, bewegen sie keine Pfote.
4.) Hat Dein Hund schon mal lebendes Getier erlegt?
Als erstes muss ich sagen, dass ich sehr aufpasse, dass die Hunde gar nicht erst hinter Wild her gehen. Es wird schwieriger den Jagdtrieb zu kontrollieren, je öfter der Hund gejagt hat. Da meine Hunde beide Jagdhundrassen sind und sie sich einige Jahre in Spanien selbst versorgen mussten, war da schon einiges konditioniert, als sie zu mir kamen. Am Anfang gab es deshalb mit Campa Probleme. Sie war eine wahre Herausforderung und wurde genau deswegen zu einem unvermittelbaren Hund.
Campa ist ein Ratonero Bodeguero Andaluz, gezüchtet um Ratten und Mäuse zu töten. Sie ist ein Lauerjäger, der den richtigen Moment abpasst und blitzschnell zupackt. Campa handelt überlegt und abwartend. Sie verschwendet keine Energie und geht nicht hinter dem Wild her. Darum kann man dieses niedliche Hündchen leicht unterschätzen. Es sieht aus, als ob sie gelangweilt in der Gegend rum steht. Dabei arbeiten ihre Sinne die ganze Zeit auf Hochtouren. Plötzlich macht sie einen Satz, packt zu und die Beute ist sofort tot! Campa kann über jeden Zaun klettern. Sie ist ein Hund, den man immer im Auge behalten muss. Obwohl ich sehr aufpasse, hat sie einige Tiere, sogar an der Leine, getötet. Ein Vogel der unvorsichtig tief über ihren Kopf flog. Ein Sprung und der Vogel war tot. Ein Maulwurf der im hohen Gras am Straßenrand saß. Ein Sprung, der Maulwurf schrie und war tot. Ich konnte nichts machen. Ich wusste nicht einmal, dass da ein Maulwurf saß. Ganz am Anfang ist Campa über den Zaun geklettert und hat eines meiner Hühner erledigt. Zum Glück hat diese Serie irgendwann aufgehört. Ich habe mit viel Geduld daran gearbeitet. Zum Schluss konnte ich unter Aufsicht mit Campa durch die Hühnerherde gehen. Campa hat lange nichts mehr getötet. Aber trotzdem muss ich sie immer im Auge behalten. Ohne Aufsicht würde sie wieder zuschlagen.
Chica ist ein Podenco und ein Podenco tötet nicht. Es heißt in Jägersprache, "der jagt mit weichem Maul". Wenn ein Podenco ein Tier fängt, hält er es unversehrt im Maul. Chica hat noch nie etwas gefangen oder getötet. Sie geht schon mal hinterher, besonders Fasane und Hasen kann sie schwer widerstehen. Aber sie fängt die Tiere nicht. Wenn das Wild stehen bleibt, weiß sie nicht was sie tun soll. Sie ist auch leicht von mir abrufbar.
5.) Auf einer Skala von 1 — 10, welchen Anarchofaktor haben Deine Hunde (1 = gar nicht erzogen, 10 = gehorcht in jeder Situation tippitoppi)?
Ich bin zufrieden mit meinen Beiden. Sie gehorchen so, dass ich mich auf sie verlassen kann, sie nicht auf meinen Nerven rumhüpfen und keinem Mitmenschen zur Last fallen.
6.) Was hast Du Deinem Hund zuletzt geschenkt?
Meine Liebe und Aufmerksamkeit.
7.) Feierst Du die Geburtstage Deines Wohnzimmerwolfes?
Ja schon. Auch wenn es nicht die wirklichen Geburtstage sind. Sie kommen ja von der Straße und kein Mensch weiß, wann sie geboren wurden. Ich feiere den Tag, als sie zu mir kamen, als "Quasi-Geburtstag", weil an dem Tag ihr gutes Leben anfing.
8.) Mag Dein Hund Kontaktschlafen?
Chica schläft am liebsten mit Körperkontakt, unter der Bettdecke. Jeder der friert sollte einen Podenco haben, sie sind die besten Wärmflaschen der Welt.
Campa macht gern den Schoßhund.
9.) Hast Du ein Hundebett, -Kissen oder ähnliches mit verrücktem Muster?
Nein
10.) Lieber einen großen Hund, Erdnuckel oder “wo die Liebe hinfällt”?
Wo die Liebe hinfällt. Durch meine Tierschutzarbeit durfte ich so viele Hunderassen, -arten und -größen kennen lernen. Jeder Hund war einfach nur toll. Obwohl welche dabei waren, die ich mir "freiwillig" nie ausgesucht hätte. Im Laufe unseres Zusammenlebens haben sie mich alle eines besseren belehrt.
11.) Zeig uns doch bitte ein bis drölf Fotos von Deinem pelzigen Schatz.
- Campa
- Chica
So nun muss ich Blogger nominieren. Ich bleibe bei den Hundehaltern und nominiere:
Henry For Werder – Zwei rumänische Straßenhunde
Nacho – Ein andalusischer Terrier
Jule wandert – Ein Entlebucher Sennenhund
Joey – Ein schwäbischer Havaneser
Terrys neue Welt – Ein Hundesenior aus dem Tierheim
Ich hoffe ihr mögt den Liebster Award, ist ja bei vielen Bloggern nicht der Fall. Die Fragen bleiben die vom Fellmonsterchen, weil sie mir so gefallen:
1.) Wie oft am Tag bekommt Dein Hund Futter?
2.) Welches sind die absolut tollsten Leckerlies?
3.) Spielt Dein Hund gern, wenn ja, womit?
4.) Hat Dein Hund schon mal lebendes Getier erlegt?
5.) Auf einer Skala von 1 — 10, welchen Anarchofaktor haben Deine Hunde (1 = gar nicht erzogen, 10 = gehorcht in jeder Situation tippitoppi)?
6.) Was hast Du Deinem Hund zuletzt geschenkt?
7.) Feierst Du die Geburtstage Deines Wohnzimmerwolfes?
8.) Mag Dein Hund Kontaktschlafen?
9.) Hast Du ein Hundebett, -Kissen oder ähnliches mit verrücktem Muster?
10.) Lieber einen großen Hund, Erdnuckel oder “wo die Liebe hinfällt”?
11.) Zeig uns doch bitte ein bis drölf Fotos von Deinem pelzigen Schatz.
Ich kann nur vermuten, was für eine Arbeit es war, einen Hund das Jagen abzugewöhnen, obwohl er sich auf diese Art ernährt hat.
Respekt!
Gefällt mirGefällt mir
Ich danke Dir! 😀 Man muss immer beharrlich dran bleiben.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Erstmal herzlichen Glückwunsch, Du kannst den Liebster-Award gar nicht oft genug bekommen ❤
Dann kann ich zu den Fotos nur eines sagen: Awwwwwwwwwwwwwwwwww ❤ Ich liebe Deine Fellnasen.
Es ist der Hammer wie unterschiedlich die Hunde jagen, gell? Kayla muss ja auch alles jagen, steht dann aber genauso deppert da, wenn das Tier stehen bleibt. Und auch sie fängt mit weichem Maul. Die Babymaus hat sie ja gut durchgesabbert dem Mädel praktisch vor die Füße gelegt. Außer Grashüpfer. Die lässt sie sich schmecken 😉 Diego ist da anders. Wenn er etwas wirklich jagen will und die Gelegenheit dazu hat, macht er kurzen Prozess… Wie mit dem Zwerghuhn…
Knuddel ❤
Gefällt mirGefällt mir
Danke Wolke! Ich habe Dich diesmal extra nicht nominiert, da Du den Liebster Award ja nicht so gern magst. 😉
Es ist echt erstaunlich, wie unterschiedlich Hunde jagen. Ich hatte allerdings vorher nie einen Hund der jagt um zu töten. Campa musste sich selbst ernähren. Sie jagt nicht aus Spaß, so nach dem Motto „ich lauf da jetzt mal ein bisschen hinter her“. Sie will Beute machen und die fressen. Zum Glück konnte ich ihr das tatsächlich abgewöhnen.
Deine Kayla ist ja auch ein Podenco. Die wird sicher nie töten, genau wie Chica. Podencos sind mit anderen Hunderassen nicht zu vergleichen. Ein Podenco ist allerdings auch nicht für jeden Menschen geeignet. 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Glückwunsch, liebe Susanne, zum Award😀
Die zwei spanischen Mädels sind wirklich so hübsch und goldig😘
LG Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Elisabeth! 😀
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke fürs Mitmachen! Du hast da auch zwei tolle Exemplare, und Campa dürfte sogar Nellys Jagdinstinkt übertreffen, was nicht leicht ist. 🙂
Liebe Grüße
Katrin
PS: Ich muss noch mal kommen, weil ich Deine beiden ja nur mit der Handykamera geknipst habe, und die Fotos sind nicht gut geworden, ich brauche einen zweiten Versuch mit der richtigen Kamera. 🙂 Die Fotos lade ich hoffentlich morgen hoch und schick Dir den Link. Es sind nur ca. 150 Bilder…
Gefällt mirGefällt mir
Huhu Felli,
ich möchte den Link mit den Fotos auch haben.
Wenn Du noch mal zu Susa fährst, kommst Du dann wieder vorher bei mir vorbei? Habe noch Verpackungsmatarial und sammle weiter. Wenn Du ein paar Tage vorher Bescheid sagst, bestelle ich noch Energiebarren u.a. bei Makana zum Mitnehmen, Du kennst ja jetzt beide Wege. 🙂
Tierische Grüße Edith mit Nera + Lila
Gefällt mirGefällt mir
Klar, mach ich. Link kommt nachher oder morgen per Mail, ich habe sie immer noch nicht hochgeladen, weil ich heute erst jetzt online gegangen bin…
LG
Gefällt mirGefällt mir
Ich brech zusammen, 150 Fotos! 😀 Wieso hatten wir denn noch Zeit zum Kaffee trinken? 😉 Klar musst Du noch mal wieder kommen. Nicht nur wegen der Hundebilder. Und bring Mutti wieder mit! 😀 Aber unter uns: Wenn die Handy-Fotos auch noch super geworden wären, hätte ich aber ganz schön an mir selbst gezweifelt. Ich bekomme im Haus, mit Blitz, kaum ein Foto mit der richtigen Kamera hin. Nun bin ich irgendwie erleichtert. 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Monstermuddi kommt wieder mit, sie wird sich freuen. 🙂
Super ist von meinen Fotos sowieso keines geworden, auch nicht die mit der Kamera, aber auf denen kann man wenigstens was erkennen.
LG
Gefällt mirGefällt mir
Doch die mit der Kamera sind super gut geworden! 😀
Gefällt mirGefällt mir