Samstag war bei uns ein großes Unwetter, mit Sturm und Regen. Das Wetter hat sich seitdem nicht beruhigt. Es ist immer noch windig, kühl und regnerisch. Gestern gab es den ganzen Tag sehr starke Schauer.
Die Pferde sind nass.



Das Wasser ist in den Stall gelaufen.


Wasser steht auf der Weide.

Und die Wasserleitung unter der Straße ist gebrochen.

Die Arbeiter vom Wasserverband haben gestern zwei tiefe Löcher gebuddelt. Die sind vom vielen Regen voll gelaufen.

Die Wasserleitung zum Hof ist uralt. Sie ist schon so oft kaputt gegangen, ich habe aufgehört zu zählen. Jedesmal wird das Stück geflickt, was undicht ist. Die ganze Leitung erneuern wollen sie nicht, weil nur ein Haus dran hängt. Da wird lieber immer wieder ausgebessert. Vor ca. zwei Jahren passierte das sogar 3 Mal kurz hinter einander. Ich glaube die Kosten für die vielen Reparaturen, übersteigen schon lange die Summe, die eine neue Wasserleitung gekostet hätte.

Bei der letzten Reparatur war genau so ein Regenwetter wie jetzt. Ich denke noch mit Grauen daran. Als die Arbeiter die Löcher zumachten, vergaßen sie den Weg wieder richtig zu befestigt. Eine Besucherin blieb mit ihrem Auto dadrin stecken. Das Auto sackte so tief in den aufgeweichten Boden, sie kam weder vor, noch zurück. Es musste rausgeschleppt werden… Hoffentlich schaffen die Arbeiter diesmal die Straße wieder richtig zu befestigen. Heute abend sollen die Arbeiten beendet sein. Ich warte aber lieber, bis der Postbote den Weg runter gefahren ist. Ich möchte nicht stecken bleiben. 😉
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Der Hof abgelegt und mit
Arbeiten,
Das Wetter,
gebrochen,
Hof,
Pferd,
Regen,
Regenwetter,
Rohrbruch,
Rohrleitung,
Sommer,
Stall,
Sturm,
Wasserleitung,
Weg,
Weide,
Wetter verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Ach Susanne,
kommst Du denn nie zur Ruhe? Der Weg schaut ja schrecklich aus.
Ich kann einfach nur die Daumen drücken, dass dort bald eine neue Leitung gelegt wird.
Hier hat es nur einen kurzen Hagelguss gegeben, und das war’s. Es wird langsam schon wieder ZU warm.
Mitfühlende und tröstende Grüße
von Heidi
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Heidi,
Du kennst das doch: „Irgendwas ist immer“! 😉
Gersten hats hier auch ordentlich gehagelt. Leider ist es hier sch…kalt, stürmisch und der Regen hört auch nicht auf. Schieb doch mal ein bisserl Wärme rüber. 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Mach ich LG H
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh je, bei uns hat es ja auch reichlich geregnet und die Hundewiese sieht so ähnlich aus wie bei Euch. Laut N3-Regenradar ist bei Euch aber noch länger stärkerer Regen runtergekommen. Und dann noch der Rohrbruch dazu.
Wir können nur wünschen, dass endlich Sommer und bessere Zeiten kommen.
Mitfühlende Grüße Edith mit Nera + Lila
Gefällt mirGefällt mir
Ja – Sommer und bessere Zeiten!!! 😀 Ich bin dafür!!! 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Oh nein, das klingt ja furchtbar! Vor allem, dass die Straße dann noch nicht mal wieder richtig befestigt wird. Und wirtschaftlich klingt diese Flickschusterei auch nicht, aber ich glaub, das ist überall so. Hier weiß der Vermieter auch seit langem, dass Die Rohre ausgetauscht werden müssen, aber man wartet solange, bis ein Rohrbruch da war, bevor das passiert. Das ist dann so angenehm für die Bewohner, wenn plötzlich Handwerker stundenlang hier herumfuhrwerken.
Wuff-Wuff dein Chris
Gefällt mirGefällt mir
Verstehen muss man das nicht… 😦
LG Susanne
PS: Die 3 Löcher sind wieder zu. Ich warte bis der Postbote hoch gefahren ist. Wenn er stecken bleibt, gibts bestimmt ein Foto… 😉
Gefällt mirGefällt mir
Uffz, das ist heftig 😦 Bei uns regnete es durchs Dach und das muß nun leider ganz neu eingedeckt werden, da die Dachziegel schon uralt sind und notdürftige Reparaturen lohnen auf Dauer nicht.
Alles Liebe ❤ Mathilda
Gefällt mirGefällt mir
Oh, je! Das hört sich teuer an. Das tut mir leid!
LG Susanne ❤
Gefällt mirGefällt mir
Du liebe Güte! Ach, Susanne, jetzt kommt dieser Mist auch noch!
Hoffentlich ist jetzt Schluß mit diesen miesen Ereignissen 🙏 Wenn der Regen vorbei ist, geht’s wieder normal weiter, wirst sehen 😊
Hauptsache, Dir und Deinen tierischen Freunden geht’s jetzt wieder gut😘
Das Allerallerbeste🍀
Elisabeth
Gefällt mirGefällt mir
Das ist richtig, liebe Elisabeth! Hauptsache Miranda & Co. geht es gut! Den Rest packen wir auch schon irgendwie. 😀
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Oh je, das ist echt heftig 😦 Die Kosten für eine neue Wasserleitung… 😦
Die Hottas schauen aber auch pitschnass bezaubernd aus 😉 Ich bin froh, dass es heute endlich mal aufgehört hat zu stürmen…
Gefällt mirGefällt mir
Die Kosten trägt der Wasserverband. Ist ja die Leitung in der Straße und die gehört denen. In der Zwischenzeit wurde die Leitung repariert, nur sieht der Weg jetzt katastrophal aus. 😦 Ich habe es ja geahnt, die befestigen den Weg wieder nicht… Man muss total aufpassen, damit man sich nicht festfährt. 😦 Hab ein bisschen gemeckert, nun wollen sie nächste Woche den Weg befestigen… Mal sehen ob sie es nicht vergessen. grrrrrrrrrr
Ich bin auch so froh, dass es endlich aufgehört hat zu regnen und zu stürmen. Es ist auch endlich wärmer geworden. Was hab ich gefroren, in der letzten Zeit…
Knuddel ❤
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann s nicht verstehen. Da wird jahrelang nur geflickt anstatt dass sie s einmal richtig machen. Und am Ende sind die Kosten viel höher und Anwohner bzw. Besucher haben dann auch noch den Schaden und angekratzte Nerven 😦
Gefällt mirGefällt mir
Na wenigstens musst Du die Kosten für die Reparatur der Wasserleitung nicht bezahlen und inzwischen sind ja wohl Leitung und Straße wieder repariert und Stall und Weide wieder trocken.
Während der Rohrbrüche hast Du doch dann sicher jedes Mal kein Wasser ? Das ist doch total nervig und dann dazu der matschige Weg!
LG Uwe
Gefällt mirGefällt mir
Die Leitung ist repariert aber die Straße sieht katastrophal aus. Hab mich am Freitag beschwert, weil man mit dem Auto stecken bleibt. Außerdem sind tiefe Rillen in der Fahrbahn und der Wegrand geht schief zum Wald runter… Angeblich soll das diese Woche ausgebessert werden. Ich glaub das aber erst, wenn die Arbeiter hier sind.
Die alte Wasserleitung muss noch mehr Löcher haben, denn der Wasserdruck auf den Leitungen ist ein Witz! Wenn ich die 80 Liter Pferdetränke auffülle, kann ich eine andere Arbeit nebenbei machen. So lange dauert es, bis der Bottich voll ist. Deswegen habe ich auch beim Rohrbruch weiter Wasser. Ich merke es nur, wenn die Straße immer unter Wasser steht und nicht mehr trocken wird. Aber wie gesagt, die alte Leitung komplett auswechseln wollen sie nicht. 😦
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir