Ein Projekt von Kalle: http://kallebloggt.de/2014/04/01/alles-fuer-die-katz-7/
————————————————-
Nicht wie Hund und Katz!
Meine weiße Katze, die bezaubernde Dschini, liebte Hunde. Besonders meine Deutschen Doggen. Auf andere Katzen konnte sie gern verzichten, aber nicht auf ihre Hunde. Wenn wir in den Urlaub fuhren, nahmen wir die Hunde mit, die Katzen blieben zuhause. Dschini war jedesmal heilfroh, wenn endlich ihre geliebten Hunde wieder da waren. Wir Menschen wurden weniger stürmisch begrüßt. Eigentlich wurden wir bei unserer Rückkehr ignoriert und die Katze klebte an den Hunden. Wir gehörten wohl zu der „Andere-Katzen-Kategorie“, auf die man notfalls gern verzichten kann…




Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Hunde,
Katzen abgelegt und mit
Foto,
Fotos,
halten,
Hund,
Hund und Katze,
Hunde,
Katze,
Körpersprache,
Lernen,
vertragen verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Sooo süß, immer nah beieinander.
Danke für’s zeigen der schönen Fotos.
Liebe Grüße Heidi & Isi
Gefällt mirGefällt mir
Die Katze war wie der Schatten von Francis… 😉
LG Susanne
PS: Schön, dass Dir die Fotos gefallen! Die meisten sind abfotografierte Papierbilder. Den Trick hast Du mir ja verraten! 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das dachte ich mir schon, ich finde, es funktioniert drundertmal besser,
als einscannen 🙂
Liebe Grüße Heidi
Gefällt mirGefällt mir
Mit dem Scanner hat das bei mir nie hingehauen. Abfotografieren ist viel besser! 😀
Danke für den super Tipp!
Gefällt mirGefällt mir
Das ist ja eine ungewöhnliche und innige Beziehung. Der Größenunterschied fällt natürlich als erstes ins Auge 🙂 Unsere Katzen geben Fersengeld, wenn sie einen Hund nur von weitem erahnen. Ist sicher auch gut so denn für so eine Freundschaft wie Du sie so schön in den Bildern zeigst, müssen die Tiere vertraut miteinander sein.
LG Christiane
Gefällt mirGefällt mir
Dschini mochte schon immer lieber Hunde als ihre Artgenossen. Deutsche Doggen sind sehr ruhige und ausgeglichene Tiere. Die ruhen sozusagen in sich. Bevor sich eine Dogge aufregt, muss einiges passieren. Vielleicht war das für Dschini der Grund sie zu lieben. Doggen waren für sie berechenbar, andere Miezen nicht. Dschini mochte aber auch nette Besucherhunde. Bei den ganz kleinen Hunden musste sie nur davon überzeugt sein, dass das auch wirklich keine Katze ist! 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
da herrscht ja richtig Zufriedenheit, alles Gute, KLaus
Gefällt mirGefällt mir
Es gibt schon seltsame Tierfreundschaften! 😉
Dir auch alles Gute
Susanne
Gefällt mirGefällt mir
stimmt
Gefällt mirGefällt mir
Ohh, das ist so ein liebes Bild. Schön, dass die zwei sich so gut verstehen.
Liebe Grüße von Mathilda 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die beiden kuscheln jetzt sicher im Himmel weiter.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Da hat Dshini sich wohl eher als Hund gefühlt 😀 ❤
Gefällt mirGefällt mir
Sie wäre sicher lieber ein Hund geworden! 😉
Ich kann übrigens jetzt auch das ❤
Gefällt mirGefällt mir
❤
Gefällt mirGefällt mir
😀
Gefällt mirGefällt mir
Ausgerechnet eine innige Liebe zum „Erzfeind Hund“, das ist ja total interessant. Seltsam auch, dass ihr Menschen erst nach den Hunden auf der Rangliste standet. Das dritte Bild ist total niedlich.
Liebe Grüße
Arti
Gefällt mirGefällt mir
Dschini ist total auf die Hunde abgefahren. Da konnten wir Menschen nicht mithalten. 😉 Auch beim Umzug waren die Hunde das wichtigste. Katzen hassen Umzüge… Als letztes holte ich die Katzen aus dem alten Haus. Die ganze Fahrt über war Theater ohne Ende in den Transportboxen. Als ich Dschini im neuen Haus aus der Box ließ, sah sie ihre Hunde und die Welt war wieder in Ordnung. Sofort wurde mit der Dogge gekuschelt. „Die Hunde sind hier, dann gefällt es mir“, dachte Dschini. Die andere Katze versteckte sich 3 Tage unterm Bett und war nur angenervt…
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Ich finde solche Geschichten immer wieder schön und es zeigt, dass nicht immer die Artgenossen, die wahre Liebe sind.
LG
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
So ist es! Tierfreundschaften können recht seltsam sein.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Das ist so schön. Herrlich!
Gefällt mirGefällt mir
Schön dass es Dir gefällt!
Gefällt mirGefällt mir
Hi Susanne,
klasse, ein ungewöhnliche Freundschaft, aber man sieht die innige Beziehung sofort. Sie war eine schöne Katze und erinnert mich mit ihrem schwarzen Schwanz sofort an Tamai. Ich mag diese Doggen auch; sie sehen zwar sehr gefährlich aus, sind aber in Wirklichkeit die besten Schmuser und ganz liebevoll!!! Herzlichen Dank für diese schönen Bilder und liebe Grüsse Kalle
Gefällt mirGefällt mir
Doggen sehen sehr beeindruckend aus. Leider werden sie unwissentlich für gefährlich gehalten. Ich musste mir beinahe jeden Tag fiese Kommentare anhören, wenn ich mit meiner Dogge unterwegs war. Dabei hatten die Menschen einfach nur Angst! Ich habe immer viel Rücksicht auf meine Mitmenschen genommen. Aber kaum einer konnte seine Angst zugeben. Die meisten haben mich lieber beleidigend angepöbelt. Einer der Gründe, warum ich keine Dogge mehr halte…
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Hihihi, daaaas ist ja lustig. Und herrlich bebildert hast du deine Erzählung.
Süß, wie die beiden sich beschnuppert.
Herzliche Grüße
Uschi, der dein Beitrag sehr gut gefällt
Gefällt mirGefällt mir
Hallo liebe Uschi,
Dschini leckte der Dogge jeden Morgen den Kopf sauber. Ein bisschen Pflege muss sein, dachte sich die Katze. Dabei säuberte sie auch die Augen vom Schlaf. Das war für die Dogge unangenehm, da Katzen so eine rauhe Zunge haben. Francis hielt aber trotzdem still… Eigentlich hatte die Katze in dieser Beziehung die Hosen an.
LG Susanne (die sich sehr freut, dass Dir mein Bericht gefällt!) 😀
Gefällt mirGefällt mir