Wann vergisst ein Pferd?
Genau diese Frage stellte ich letztes Frühjahr. Am 24. Juni ist Miranda genau 2 Jahre bei mir. Früher stand sie mit ihrer Tochter und den Enkeltöchtern, bei dem Züchter auf der Weide. Diese Weide ist Luftlienie ca. 200 Meter von unserer Koppel entfernt. Dazwischen liegt ein kleines Wäldchen, also gibt es keinen direkten Blickkontakt. Aber die früheren Herdenmitglieder sind auf Hörweite.
Vor gut einer Woche hat nun auch der Züchter seine Pferde auf die Weide gelassen. Dabei wieherte eine Stute, die er schon aus dem Hänger abgeladen hatte. Die andere Stute war noch auf dem Hänger. Das Pferd auf der Weide rief nach ihr. Als Miranda die Stimme hörte, antwortete sie sofort! Vor einem Jahr erlebte ich dies schon einmal.
Miranda bleibt aber ruhig dabei. Sie wieherte, die Stuten hinterm Wald antworteten. Vor zwei Jahren regte Miranda sich fürchterlich auf, als sie ihre alte Herde hörte. Da war noch alles neu und ungewohnt. Für Pferde muss es echt schlimm sein, aus der Herde gerissen zu werden.
Heute sagt sie ihren alten Kumpels das sie da ist, regt sich aber nicht auf. Sie erkennt ihre ehemaligen Herdenmitglieder an der Stimme und hat diese auch nach 2 Jahren noch nicht vergessen! Wenn fremde Pferde auf den umliegenden Weiden wiehren, hat sie noch nicht ein einziges Mal geantwortet!
Ich zeige euch jetzt ein Video von der wiehrenden Miranda. Es ist mal wieder eine ganz ausgefuchste Produktion, mit verschiedenen Spezialeffekten, wie ausgeklügelte Gegenlichtaufnahmen, tollkühne Kameraschwenks usw. Nicht das ihr glaubt, ich konnte wegen der Sonne absolut nix im Display der Kamera sehen. Und denkt bloß nicht, ich dachte, ich würde ganze Pferde aufnehmen und nicht immer nur ein Ohr, Auge oder Nasenloch. Neeeee, die Produktionszeit dieses Filmchens toppt manchen 3 Stunden Hollywoodspielfilm – so viel Arbeit habe ich da reingesteckt!
Ich muss dazu noch sagen, Miranda schlabbert mich gern ab. Sie macht das so, wie ein Hund, der einem Menschen sein Zuneigung zeigt. Sie schlabbert aber nicht nur meine Hand ab. Nein, es ist ihr egal, wo sie mich erwischt. Das können auch die Klamotten, wie Jacke und Hose sein. Und noch eine Anmerkung: Wer da so in den Film reinquatscht, weiß ich nicht. Hab mich noch umgeschaut, konnte aber keinen Menschen entdecken. Frechheit! So was!
Voll gut. Für wieviele Oscars ist der Film nominiert?
Ist aber schön Miranda mal zu hören.
LG Gabi
Gefällt mirGefällt mir
Ha, ha! Das müssten mindestens 10 sein! Aber bis jetzt hat mich noch niemand informiert… Seltsam! 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Shaman wiehert mir öfter genau ins Ohr..da wird man fast taub 😉 Miranda quietscht dafür mehr 😀 Sie läuft aber echt total entspannt am Zaun lang, keine Spur mehr von der Aufregung – toll 🙂
❤
Gefällt mirGefällt mir
Man glaubt es kaum, wie laut so ein Pferd wiehren kann! Mir haben auch schon oft die Ohren geklingelt. Kenne das, wenn sie einem direkt ins Ohr wiehren. Mirandas Lautstärke steigt paralel zum Aufgeregtheitsgrad. Also da ist nach oben hin noch Luft. An dem Tag als der Züchter sie her brachte, bekam ich richtig Angst, weil sie so laut geschrien hatte. Da sah man auch das Weiße in ihren Augen. Richtig quitschen kann sie auch, ist eben ein Mädel… 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Susanne,
der Film ist total witzig 🙂 Trotzdem kann man gut erkennen, dass Miranda zwar aufmerksam ist, aber absolut ruhig am Zaun entlang läuft. Ich hab extra den Lautsprecher eingeschaltet, denn der ist immer aus ansonsten. Isi hat gleich geschaut, als sie das Wiehern hörte! Schatzi ist ein guter Name für Miranda, finde ich…
Liebe Grüße Heidi
Gefällt mirGefällt mir
Hi, hi, das hätte ich gern gesehen, wie Isi geschaut hat! 😀 Sie mag ja Pferde gern leiden!
LG Susanne
PS: Ich sage immer Schatzi zu Miranda, aber das verrate ich nicht. Sonst denken die Leute noch ich sei bekloppt! Ein Pferd Schatzi nennen… Tz, sowas! 😉
Gefällt mirGefällt mir
Bin tief beeindruckt. Vielen Dank.
Gefällt mirGefällt mir
Danke, danke, danke! ich danke meiner Mutter, meinem Team das mich so inspirierte, meinem Publikum ohne das der Film nie das geworden wäre was er ist, dem Universum und den Hauptdarstellern für ihre hervorragende Arbeit. Ich habs gewusst, der Film wird gut bei euch ankommen. DANKE! Ich bin gerührt über Deine Worte – Wo ist mein Taschentuch – ah hier *schneuz* 😉
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne, ich verstehe absolut nix von Pferden oder deren Verhalten. Wenn Du das nicht dazu geschrieben hättest und ich nur das Video gesehen hätte, wäre ich der Meinung gewesen, dass Miranda zwar sehr aufmerksam, aber auch ein wenig aufgeregt war, wie gesagt, keine Ahnung.
Es freut mich sehr für Dich, dass sie Deiner Meinung nach ganz ruhig blieb.
Wünsche Dir und Deinen Tieren noch einen schönen Abend. GLG von der Pauline 😀
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Pauline,
aufgeregt sieht anders aus bei Miranda! Die kann richtig abgehen, dann würdest Du sie nicht wieder erkenne. Das ist ein bisschen wie zwei Seelen in einer Brust. In der Anfangszeit war sie bei jedem bisschen aufgeregt. Da konnte ich nicht auf die Weide gehen, das war viel zu gefährlich! Mittlerweile kann ich sie sogar durch meine Anwesenheit beruhigen, wenn sie mal abdreht. Aber dafür mussten wir uns erst besser kennen lernen und das gegenseitige Vertrauen wachsen. Am Anfang ware das sicher schief gegangen.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Ach so, ich dachte mir, dass sie schon immer so lamm fromm war. Siehste, ich versteh halt nix von Pferden! Aber schön, dass Du Mirandas Vertrauen gewonnen hast! LG Pauline :-D♥
Gefällt mirGefällt mir
Ein weiterer Meilenstein der MGM-Studios (= „Miranda’s Great Movies“)! Ich bin begeistert! Diese Mimik, diese Aussagekraft, z. B. ab 1:10, aber auch danach noch häufig. Und wie auf einmal wie aus dem Nichts die Hand im Bild auftaucht!
Es ist richtig süß, wie sie Dir Schlabberküsschen gibt. Sie weiß eben, was sie an Dir hat. Ihr Wiehern hört sich schön an, sowieso ist Pferdewiehern ein schönes Geräusch.
Gefällt mirGefällt mir
MGM-Studios, das ist gut! 😀 Ich danke Dir für Dein Lob, Du wahrer Kunstkenner Du!!! 😉 Die Szene mit „der Hand aus dem Nichts“ symbolisert natürlich die Dramatik und soll beim Zuschauer leichte Schauer auf dem Rücken erzeugen. Ich wusste, Dir würde dies gleich auffallen. Da fragt mich doch tatsächlich jemand, ob das ausversehen passiert wäre… Daran kann man erkennen, wie gut und autentisch ich dieses Thema umgesetzt habe! 😆
LG Susanne
PS: Am Anfang gabs keine Schlabberbussis von Miranda. Als sie her kam, kannte sie nicht einmal ihren Namen. Man kann nicht behaupten, dass sie in ihrem Leben als Zuchtstute betüddelt wurde…
Gefällt mirGefällt mir
Hörbücher sind ja total in… 😉 Ich höre Pferde, aber sehe schwarz 😀
Gefällt mirGefällt mir
Mach mich nicht schwach… haben die anderen auch nur Schwarz gesehen?
Gefällt mirGefällt mir
tolles video
Gefällt mirGefällt mir
Danke Beate! 😀
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Ein großes Lob an alle Statisten,die Maske,den Regisseur& die Specialeffekts,die Garderobe,die Stylisten,den wunderschönen Drehort,die Dekorateure UND vorallem an die Hauptdarstellerin in Bild&Ton:Miranda und natürlich an ihren Nebendarsteller Bachus&die grandiose Hand&Stimme im Hintergrund:Susanne 😀
Schönes Video,bin begeistert 🙂
Pferde wissen eine Menge,nur weiß der Mensch davon einiges nicht oder interpretiert es falsch.
Es gibt sogar richtige Dialoge am Weidezaun,die gegenseitig hin&her gewiehert werden,sobald man nicht in Sichtweite ist.
So rufen Stuten auch ihre Fohlen zurück,die etwas zu weit weggelaufen sind oder Ranghöherere Tiere“warnen“ wenn Gefahr in Verzug ist.
Freue mich auf weitere Videos 🙂
Viele liebe Grüße
Evette
Gefällt mirGefällt mir
Oh noch eine Kunstkennerin! DANKE! 😀 Die Dekorateure hatten ganz schön viel zu tun, alle diese kleinen grünen Stifte in die Erde zu stecken, um aus dem Studio eine Wiese zu machen. 😉
LG Susanne
PS: Genau, Pferde wissen eine Menge! Das sehe ich auch so! ♥
Gefällt mirGefällt mir
ja, dem Kommentar schließe ich mich uneingeschränkt an, guten Tag für dich, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Dank lieber Klaus! ich wusste doch, dass Du moderne Filmkunst zu würdigen weißt! 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir