Miranda will wirklich arbeiten und muss irgendwo eine Uhr versteckt haben. Vorgestern kam ich etwas verspätet zum Führtraining in den Stall. Miranda schaute schon ungeduldig aus ihrer Box und wieherte mich an! Sie wollte jetzt loslegen! Als ich ihr Halfter holte, gab sie seltsam quickende Laute von sich. Sie senkte sofort den Kopf, ließ sich das Halfter anlegen und ging brav neben mir her. Obwohl es ein stürmischer Tag war und Miranda deswegen nervös war, machte sie brav mit. Sie erschrak ein paarmal, ging aber nie durch.
Für alle schlauen „Ein-Pferd-hat-keine-Gefühle-und-versteht-sowieso-keine-Zusammenhänge-Menschen“ die jetzt behaupten, sie würde wiehren, weil ich täglich das Futter bringe, möchte ich sagen: Wenn ich mit Futter komme, wiehren beide Pferde. In dieser Situation hat aber nur Miranda reagiert. Bachus interessiert es nicht die Bohne, ob ich mit der Stute im Kreis laufe oder nicht. Er schaut eher etwas skeptisch rüber und hofft wohl, dass er von dem Blödsinn verschont bleibt. Miranda weiß also was passiert, wenn ich um diese Zeit den Stall betrete und sie zeigt, dass es ihr gefällt.
Beim Stallmisten habe ich übrigens ganz genau geschaut, ob ich irgendwo eine Uhr finde. Nix! Woher weiß die Stute wann es Zeit fürs Führtraining ist? Ich glaube, ich muss morgen noch einmal genauer suchen. 😀
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda,
Pferdeverhalten abgelegt und mit
Arbeiten,
Ausrangierte Hannoveraner Zuchtstute,
Führtraining,
Freude,
Miranda,
Pferd,
Pferde,
Pferdeverhalten,
Spaß,
Wille verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Pferde haben eine perfekt gehende innere Uhr.
LikenLiken
Man da kann ich ja lange im Stall suchen… 😆
LG Susanne
LikenLiken
Bei uns Hunden ist das auch so, unsere innere Uhr geht fast auf die Minute genau !!!!
Liebes Wuffi Isi
LikenLiken
Ja die inner Uhr kenne ich! Besonders bei Chica, die in wirklich aller Herrgottsfrühe aufsteht und einen 100 Meter Lauf in der Wohnung abzieht, wenn ich mich nicht rühre. *gähn*
LG Susanne
LikenLiken
Tjaaa, ihre innere Uhr geht halt auf die Sekunde genau und wenn Du Dich nicht spurtest, muss sie Dir halt Beine machen *kicher*
♥
LikenLiken
Hunde haben eine perfekte innere Uhr und bei Pferden und anderen Tieren wird es wohl nicht anders sein. Als ich vor einigen Jahren mit meiner damaligen Hündin vor der Arbeit immer zur gleichen Zeit die Runde durch den Wald ging, lief fast immer ein Dalmatiner an der selben Stelle zu uns auf. Sein Herrchen kam wenig später angejoggt. Eines morgens kam der Hund wie üblich zu uns, nur von Herrchen war nichts zu sehen. Da ich wußte, wo der Dalmatiner wohnt, brachte ich ihn nach Hause. Da wollte Herrchen gerade seinen Hund suchen. Er war diesen Morgen später dran, sein Hund nicht. Er ist ihm einfach entwischt und hat pünktlich seine Runde absolviert.
LG Edith und Fellnasen
LikenLiken
Innere Uhr,etwas anderes kann es gar nicht sein*hihi*
Viele Menschen denken halt das Tiere blöd sind und eh nichts merken…HA!
Nicht nur Miranda lehrt uns eines besseren…nee viele viele Besitzer von tierischen Gefährten können Storys erzählen oja.
Selbst meine Kaninchen und Ratten fordern jeden Tag um die selbe Zeit ihr Futter und ihre Spielzeit ein…und nein ich habe ihnen nicht die Uhrzeit beigebracht…und wehe ich komme mal 1-2 Stunden später heim,dann wird hier eine Schnute gezogen oder ich werde stürmisch überrannt 😉
LikenLiken
Vielleicht sollte man einen Blog mit tierischen Geschichten einrichten, wo jeder Tierhalter solche Erlebnisse berichten kann? Das wäre sicher sehr interessant!
LG Susanne
LikenLiken