Was ist das?
Dieses seltsame weiße Zeug entdeckte ich neben der Weide. Zuerst fiel mir eine komische braune Masse auf, die wie verbranntes Papier aussah. Also machte ich mich auf die Suche, denn ich konnte mir nicht erklären, wie Asche hierher gekommen sein sollte. Dabei entdeckte ich diese seltsamen weißen Gebilde, die ca. 20cm hoch um einige Schilfhalme gewachsen waren.


Später scheint das Zeug braun zu werden. Das war das, was ich zuerst für verbranntes Papier hielt. Denn wenn man dagegen kommt, zerfällt es in braunen Rauch. So wie Asche eben.
Was kann das sein? Ein Pilz? Oder legt hier ein Tier seine Eier ab? Hat das schon mal jemand gesehen?
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Oh je, sowas hab ich auch noch nicht gesehen… Hoffentlich kennt sich hier jemand mit aus.
Liebe Grüße
LikenLiken
Mal schauen ob wir einen Experten unter den Lesern haben??? 🙄
LG Susanne
LikenLiken
Da bin ich aber gespannt, ob sich WER auskennt! Ich habe 0 Ahnung, und Heidi auch nicht 😦
Liebes Wuffi Isi
LikenLiken
Und ich auch nicht… 😥
LikenLiken
Fühlt sich das nach Gespinst an? Dann evtl. eine Gespinstmottenart? In der Form habe ich es allerdings noch nicht gesehen, aber das soll nichts heißen, manche Gespinstmotten packen Baumstämme so weiß ein, dass man denkt, jemand hätte die angepinselt…
LikenLiken
Ich hab mich nicht getraut es anzufassen. Es ist aber viel zu groß für eine kleine Motte, mindestens 20cm ist es lang. Es sieht im weißen Zustand aus wie Styropor. Wenns dann braun ist, zerfällt es zu dunklem Rauch. 🙄
LikenLiken
Liebe Susa!
Ich krieche ja oft durch die Natur, sah schon manches Verrücktes, aber da muss ich passen, ich schätze mal, dass es in dieser Jahreszeit ein Pilz ist, oder doch etwas ganz anderes??!!
Auf den ersten Blick sah das Braune aus wie ein Lampenputzer, aber die sind ja vorher nicht weiß. Viel Glück, dass du es noch erfährst!
Liebe Grüße sendet dir der HEIKO
LikenLiken
Lieber Heiko,
die Ähnlichkeit mit Lampenputzer fiel mir beim braunen Teil auch auf. Aber die wachsen ja oben am Stengel. Dieses Zeug bildet sich unten um die Pflanze. Lampenputzer zerfallen auch nicht zu einem rauchigem Staub. Es ist schon sehr seltsam…
LG Susa ♥
LikenLiken
Für mich sieht das auch nach einer Pilzart aus, die Gespinstmotten gibt es jetzt gar nicht mehr.
LG Mathilda ♥
LikenLiken
Also beim weißen habe ich auch an eine Mottenart gedacht, aber daß das braun wird und wie Asche zerbröselt klingt eher nach Pilz. Paß auf, kann sein, daß die Sporen giftig sind.
LikenLiken
Ups das will ich nicht hoffen! 🙄 Danke für Deinen Hinweis Mascha! 😀
LikenLiken
Liebe Susa,
wirklich seltsam, dieses Gewächs. Ist auch schlecht mit Googeln, wenn man so gar nicht weiß, was man eingeben soll. Hoffentlich kennt sich noch jemand aus und dieses Zeug ist NICHT giftig.
Wir sind gespannt
Edith und die Fellnasen
LikenLiken
Pingback: Schleimpilze « Hilfe für Miranda
Pingback: Das Hütchenspiel im Wald | naturaufdembalkon