Vor diesen Maschinen hat Miranda keine Angst. Interessiert schaut sie den Bauern bei der Arbeit zu.
Die letzten beiden Nächte hatten wir Bodenfrost. Dafür schien gestern den ganzen Tag die Sonne. Endlich mal wieder! Nach dem vielen Regen, machte die Arbeit auf der Weide im Sonnenschein richtig Spaß. Als ich gerade mit Abäppeln beschäftigt war, sah ich einen Wagen mit Pferdeanhänger in der Ferne. Das war der Züchter von Miranda, der seine Pferde von der Weide in den Stall holte. Wenn das Laub von den Bäumen runter ist, kann ich den Weg zur Weide sehen, wo eine von Mirandas Töchtern und zwei ihrer Enkeltöchter stehen.
Sobald es Frost gibt, bringt der Züchter seine Pferde in den Stall. Sie kommen da erst wieder im Mai raus. Das ganze Winterhalbjahr müssen sie in der Box stehen. Deswegen hasst es Miranda, im Stall zu stehen! Sie hat sicher Angst, dort erst wieder im Frühjahr rauszukommen.
Als der Züchter seine Pferde im Hänger hatte und los fuhr, wieherte eines der Pferde. Miranda döste zu dieser Zeit gerade in der Sonne. Als sie die Stimme ihrer ehemaligen Weidekumpanin hörte, war sie sofort hellwach. Sie wieherte laut zurück, ging an den Zaun und schaute dem Pferdehänger hinterher. Sie stand da und wirkte ein wenig in sich gekehrt, so als ob sie über diese Situation nachdenken würde. Ich bin mir sicher, dass sie erkannte was hier passierte. Schließlich hatte sie dies schon viele Winter erlebt. Der Pferdehänger wurde immer kleiner in der Ferne. Da graste Miranda einfach weiter.
Ich glaube Miranda ist sehr froh über ihr neues Leben. Denn sie regt sich nicht mehr auf, wenn sie die Stimme ihrer früheren Weidekumpels hört. Vor gut einem Jahr drehte sie dann regelmäßig total durch. Jetzt hat sie kapiert, dass sie hier ein gutes Rentnerleben hat und bleibt gelassen. Auch wenn sie die Stimme der ehemaligen Herdenmitglieder hört. Außerdem ist Miranda froh, nicht mehr den ganzen Winter in der Box stehen zu müssen. Ich habe den Stall ein bisschen umgebaut, so ist er auch als Offenstall nutzbar. Die Pferde müssen also nur noch in die Box, wenn es mal mit dem Wetter ganz dicke kommt.
Ich hab einfach nur Gänsehaut….
Liebe Grüße Heidi & Isi
LikenLiken
Danke liebe Heidi und Isi! 😀
LikenLiken
Liebe Susa!
Eigentlich ein schönes Bild, wie Miranda dem Trecker mit dem beladeten Anhänger zuschaut, nicht zu erkennen, dass sie davor Angst hat.
Anders ist wohl die Erinnerung an vergangene Zeiten der reduzierten Weidehaltung und dem Zuchtstuten-Leben. Es ist eben rationeller, alle Pferde im Winter im Stall zu versorgen.
Du kannst und machst es anders, das danken dir die Pferde jeden Tag!!!
Liebe Grüße sendet dir HEIKO
LikenLiken
Die Pferdehaltung hat sich in den letzten 40 Jahren verändert. Aber die alten Züchter wollen davon nichts wissen. Mirandas Züchter sagte zu mir: „Ein Pferd muss im Winter nicht draußen sein.“ Und damit hat es sich…
Ich glaube dadurch kam auch das Problem mit Mirandas Atemwegen zustande. Außerdem geht sie bei ausreichender Bewegung nicht mehr lahm vorne links.
Manchmal ist es doch besser dem Neuen aufgeschlossen zu sein und Veränderungen zuzulassen.
LG Susa
LikenLiken
Danke für deinen Bericht über Miranda, sie hat sich an das schöne Leben, das sie bei dir hat gewöhnt, in meinem Blog hat sie ja auch ihren Platz, ich hoffe, du hast mal nach geschaut, KLaus
LikenLiken
Oh, da kam mir jetzt aber Gänsehaut und ich freue mich, dass Miranda den ganzen Winter nicht in der Box stehen muß, das würde mir auch nicht gefallen…dann eher Winterschlaf 😀
Einen schönen Sonntag dir und liebe Grüße von Mathilda ♥
LikenLiken
Ja dann eher Winterschlaf, als einen ganzen Winter lang eingesperrt in einem kleinen Zimmer! 😀
LikenLiken
Ich find es super, dass die Beiden bei Dir so viel raus kommen. Es gibt nix besseres, als frische Luft und bissel Bewegung bei jedem Wetter. Außer natürlich es ist zu glatt etc. Dann bleibt Shaman ja auch drinnen.
Knuddel
LikenLiken
Genau! Wenns das Wetter zulässt dürfen die beiden auch im Winter raus.
Knuddel zurück!
LikenLiken