Es gibt noch ein Video mit meiner einzigartigen Kameraführung zu sehen. Beim Drehen flog plötzlich ein Storch ins Bild und direkt über uns hinweg. Den wollte ich aufnehmen, hat leider nicht ganz geklappt. Knapp daneben ist auch vorbei. Sorry für den kurzen Kamerasschweng in den Himmel. 😉
Nun aber zum Video:
Beim ehemaligen Züchter von Miranda hat eine der jungen Zuchtstuten ihr Fohlen verloren. Es wurde nur wenige Tage alt. Diese junge Stute brachte der Züchter auf die Weide, zu seinen anderen Pferden. Die Weide liegt auf Hörweite hinter einem kleinen Wäldchen. Miranda kann dort also nicht hinschauen, sie kann aber die alten Herdenmitglieder hören. Die Stute deren Fohlen gestorben war, rief tagelang verzweifelt nach ihrem Kind. Miranda hörte dies und erkannte die Stimme ihrer Enkeltochter. Der Film zeigt wie Miranda antwortet. Sie bleibt dabei völlig ruhig. Ist aufmerksam aber nicht besonders aufgeregt. Nach dem Wiehern gibt es so eine Art „Nachwiehern“. Ich konnte beobachten, wenn dieses „Nachwiehren“ besonders lang ist, ist Miranda emotional sehr stark betroffen. Das war in der Anfangszeit so, als sie nach 20 Jahren auf der selben Weide hier her kam und die alten Pferdekameraden hörte. Damals drehte sie total durch. Sie galoppierte stundenlang am Zaun auf und ab und wiehrte was das Zeug hielt. Ich traute mich nicht auf die Weide, weil Miranda so außer Rand und Band war. Heute ist es ganz anders. Ich kann ruhig meine Arbeit auf der Weide machen, auch wenn Miranda sich mit ihren früheren Herdenmitgliedern unterhält. Sie regt sich nämlich nicht mehr auf. Dies zeigt mir, dass sie sich wohl fühlt und ihr neues Zuhause akzeptiert hat.
Das ist erstaunlich, man kann das Wiehern des anderen Pferdes hören und Miranda dann gleich danach und eine ganze Zeit lang ist sie aber noch aufmerksam.
Den Storch kann man aber gut im Anflug sehen und dann noch ein Stück von ihm.
Traurig ist es auch, dass das andere Pferd sein Fohlen verloren hat, dem geht es garantiert genau so schlimm wie uns Menschen 😦
Liebe Grüße zu dir und wenn du magst, dann sende ich das Bildbearbeitungsprogramm, womit ich die Fee gezaubert habe.
LG Mathilda ♥
Gefällt mirGefällt mir
Das hast Du genau richtig beobachtet. Schade dass ich den Storch nicht getroffen habe. Aber der flog einfach zu schnell über meinen Kopf hinweg. Habe jetzt wieder was gelernt: Beim Filmen beim eigentlichen Motiv bleiben und nicht wild mit der Kamera rumschwenken! 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Ich lass dir mal den Link hier.
Mußt ein wenig probieren, macht aber viel Spaß.
http://www.picmonkey.com/
Viel Freude ♥
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Link! 😀
Gefällt mirGefällt mir
schönes Video und wieder schön erklärt, es ist, als sprichst du von deinem Kind,so verwachsen bist du schon mit Miranda, ich hoffe, sie wird dich noch lange begleiten, KLaus
Gefällt mirGefällt mir
Na das wäre aber ein ziemlich großes Kind! Dann wäre mir die Tochter eindeutig über den Kopf gewachsen… 😉
Ne, ne, Pferd bleibt Pferd und Hund bleibt Hund und Katze bleibt Katze! Ich versuche nur den Lesern das natürliche Verhalten des Pferdes näher zu bringen. Es gibt tausende Bücher über Pferde. Über Pferderassen, die verschiedenen Reitweisen usw. aber kaum etwas über das Verhalten. Wenn Züchter und Reiter ihre Pferde mehr als fühlende Wesen sehen, werden sie vielleicht auch anders mit ihnen umgehen. Auch wenn diese nicht mehr für die Zucht oder den Sport zu gebrauchen sind.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
so sehe ich das auch, als sie noch frei waren und der Mensch sie nicht zu Nutztieren gemacht hat, da war ihr Leben noch in Ordnung, Wir haben sie auch benutzt in der Landwirtschaft als Ackerpferde und manchmal wurden sie herausgeputzt z.B. zum Erntefest, ich habe mir mein Gefühl für die Pferde immer bewahrt, hatte nie Probleme mit ihnen und hatte auch meine Lieblingspferde,, aber ich bewundere dich, wie du mit ihnen umgehst, KLaus
Gefällt mirGefällt mir
Wie galant sie Bachus aus dem Weg schiebt und sich schnell noch die Seite dabei schubbert, herrlich 😀
Es ist wirklich schön zu sehen, wie ruhig und entspannt Miranda jetzt ist. Top! 😀 Ihre Stimme mag ich übrigens gerne hören, wenn sie wiehert. Shaman kräht einem manchmal so ins Ohr, da platzt fast das Trommelfell 😉
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Sie ist eben eine echte Lady. Die darf die Kerle beiseite schieben! 😉
Ins Ohr kreischen kann sie auch wenn sie in Panik ist! Danach klingeln dir die Ohren… Kann mir gut vorstellen wie sich das bei Shaman anhört! 😉
LG Susa
Gefällt mirGefällt mir
PS Es ist wirklich traurig mit anzusehen, wenn eine Stute ihr Fohlen verliert. Man kann es ihnen nicht erklären, sie nicht trösten…Himmel sei Dank finden sich Pferde schnell mit einer neuen Situation ab….
Gefällt mirGefällt mir
Wer weiß wie lange sie noch still leiden. Als Miranda nach ihrer Todgeburt her kam, war sie sehr in sich gekehrt. Sie hatte einfach zu gemacht und ließ mich emotional nicht an sich ran. Ich weiß nicht, ob das nur die Ortsveränderung war, oder ob die Trauer ums tote Kind dazu kam?
LG Susa
Gefällt mirGefällt mir
Ich denke es war eine Mischung aus Beidem. Sie hatte viel zu verarbeiten…
LG
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susa!
Ich musste erst zu einem anderen Computer um den Film zu sehen, mein LinK zu YouTube ist tot. Die Aufmerksamkeit von Miranda ist beeindruckend. Auch wenn sie total ruhig bleibt ist sie doch die ganze Zeit danach sehr aufmerksam und frisst erst sehr spät. Den Storch sah man doch sehr schön im Anflug und dann deinen wunderbaren Himmel neben dem Storch, dazu hörte man ein Etwas was von dir kam…. 😉
Liebe Grüße kommen vom HEIKO
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Heiko,
Du bist ein guter Zuhörer. Nachdem ich am Storch vorbei in den Himmel geschwenkt habe, musste ich mich total zusammenreißen, um nicht laut loszuprusten. Das „Etwas“ war ein unterdrücktes „Gegigse“ von mir. Ich gebe es ja zu… 😉
LG Susa
Gefällt mirGefällt mir