Ein Wunder ist es jedes Mal für mich, wenn ein Tierbaby geboren wird! 😀
Ich züchte seit 2 Jahren Ouessant-Schafe, die kleinste Schafrasse der Welt. Sie stammen ursprünglich von der französischen Atlantikinsel Ouessant. Weil es auf der kleinen Insel nicht viel Platz gab und ein sehr rauhes Klima herrschte, züchteten die Bewohner dieses kleine und robuste Schaf, das mit den kargen Bedingungen dort zurecht kam.
Das Ouessant-Schaf ist heute eine Liebhaber-Rasse, für die Hobbyhaltung. Es bestehen keine wirtschaftlichen Interessen, weil es weder ein Wollschaf, noch, durch seine kleine Größe bedingt, ein Fleischschaf ist. Bei den Schafen ist es wie mit allen Nutztieren. Die alten Haustierrassen können mit den Hochleistungstieren der industriellen Massentierhaltung nicht mithalten. Egal ob Rind, Schaf, Schwein, Geflügel oder Ziege – in den Ställen findet man keine alten Haustierrassen. Sie sind alle mehr oder weniger vom aussterben bedroht. Einzig und allein den Hobby-Züchtern ist es zu verdanken, dass diese Tiere noch nicht entgültig verschwunden sind. Deshalb gibt es auch nicht viele Tiere vom Ouessant-Schaf in Deutschland. Einige Züchter findet man in den Niederlanden und in Frankreich. Aber auch dort ist die Rasse eher selten anzutreffen. Ich habe eine kleine Herdbuchzucht mit 2 Auen und einem Bock, um die Rasse zu erhalten. Damit es keine Inzucht gibt, arbeite ich mit einem befreundeten Züchter zusammen, der z.Z. 4 Auen und einen Bock hält.
Heute morgen gegen 8 Uhr hat meine Aue „Ante“ ein Lamm geboren! Als ich zum Füttern zu den Schafen ging, war das Baby schon auf der Welt. Die Geburt musste gerade gewesen sein, denn die Nabelschur hing noch am Lamm und ich sah, dass die Nachgeburt gerade rauskam. Ante ist eine sehr gute Mutter, sie hatte das Kleine schon fast trocken geleckt. Das Baby sprang lustig um die Mutter rum und suchte aufgeregt nach der Zitze. Nachdem es die erste und so wichtige Milch seines Lebens getrunken hatte, legten sich Mutter und Kind hin.
Ante und das Kleine ruhen sich nach den Anstrengungen der Geburt aus.
Liebe Susa!
Was für ein süßes, kleines Schäfchen hast du dazu bekommen! Ich freue mich sehr mit dir, vor allem weil es diese seltenen Rassen fast nicht mehr geben würde. Menschen wie du gibt es viel zu wenige, die sich für diese Tiere einsetzen. Mach weiter so, es werden dir sicher viele dabei helfen!
Liebe Grüße sendet dir und deinem neuem Schäfchen – HEIKO
LikenLiken
Danke, liebe Heiko! 😀
Es wäre schade, wenn die Ouessant-Schafe von der Erde verschwinden würden. Sie sind niedliche, kleine Minischafe, mit einem tollen Charakter. Neugierig, frech, intelligent und lassen sich gern streicheln. Sie sind nicht wie andere Schafe, eher so wie Ziegen. Die haben ja auch den Schalk im Nacken! 😉
LG Susa
LikenLiken
Ist das schön! Endlich eine glückliche Geburt, knuddel die Beiden von mir 😀
Liebe Grüße
LikenLiken
Ja! Ich freu mich auch total! 😀
LG Susa
PS: Heute gibts Extra-Knuddler von Wolke! 😉
LikenLiken
Oessant-Schafe – hab ich auch noch nie gehört; Blogs lesen macht eben klug 😀
Einfach süß anzusehen, muß ich ja mal so sagen 🙂
LikenLiken
Lieber Thomas,
ich freu mich kluge Leser zu haben! 😉
LG Susanne
LikenLiken
ist schon toll und alles alleine gemacht , das ist eine gute Mutter, viel Spaß mit dem Nachwuchs, KLaus
LikenLiken
Ante ist eine sehr gute Mutter! 😀
LikenLiken
Ach, ist das niedlich 🙂
Ich habe von der Schafsrasse auch noch nie gehört, wirklich interessant!
LikenLiken
Das Lämmchen ist gerade mal so groß wie eine kleine Katze! Total süüüüüüß!!! 😀
LikenLiken