…sehen Sie nichts!
Nebel fotografieren ist doof! ich wollte euch aber trotzdem zeigen, wie es heute bei uns aussieht.



Normalerweise können wir bis zum Horizont gucken, weil hier alles so schön platt und übersichtlich ist. Heute ist die ganze Landschaft hinter dieser weißen Nebelwand verschwunden.
Die Temperatur ist gestiegen, etwas über 0 Grad und es weht kein Lüftchen.
Schon der Morgenspaziergang mit den Hunden ging durch die Nebelsuppe. Und bis jetzt ist der Neber eher noch dicker geworden. Trotzdem bin ich sooooo froh, dass es endlich wärmer ist!
Noch lauft die Katze auf den gefrorenen Gräben spazieren.

Bald wird hier wieder Wasser sein – hoffentlich!
Am Samstag musste ich schon wieder Heu für die Pferde kaufen. Bei der extremen Kälte der vergangenen Wochen, habe die beiden ganz schon was weggemümmelt. Mein Vorrat ging dem Ende zu… Ist ja klar, bei der Eiseskälte verbraucht der Körper mehr Energie, um die Körpertemperatur zu halten. Da muss natürlich mehr gefressen werden. Also ging es am Samstag mit dem freiwilligen Helfer Gerd zum Bauern. Zweimal beluden wir den Hänger mit Heuballen. Jetzt ist die Scheune wieder voll, mit qualitativ hochwertigem Heu!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über Hilfe für Miranda
Wir helfen Miranda, einer ausrangierten Hannoveraner Zuchtstute. Wir sind eine kleine Gruppe Privatpersonen, die sich durch den Fall Miranda kennen lernten und eine Hilfsaktion daraus machten! Daraus ist 2015 der gemeinnützige Tierschutzverein "Tierhilfe Miranda e.V." geworden. Miranda bekam Freunde dazu und nun kümmern wir uns ausschließlich um alte und unvermittelbare Tiere.
Mit unserem Blog wollen wir auch auf das Schicksal der Zuchtstuten aufmerksam machen. Denn sie landen fast alle beim Schlachter, sobald sie keinen Gewinn mehr bringen. Miranda steht stellvertretend für alle Zuchtstuten, denn auch ihr Weg war schon beschlossen. Mit 20 Jahren und nach zwei Totgeburten, sollte sie geschlachtet werden. Nur weil wir sie freikauften, einen Gnadenbrot-Platz für sie schafften, retteten wir ihr das Leben. Der Blog berichtet aktuell über Mirandas neues, artgerechtes Rentnerleben.
Wir möchten niemanden anklagen oder verurteilen, wir möchten nachdenklich machen. Schön wäre ein Umdenken bei Züchtern und Reitern zu erreichen.
Wir möchten auch Unterstützung finden. In Form von Mithilfe, Sachspenden und Spenden, damit wir Miranda ein wundervolles Leben ermöglichen können. Sie hat verdient, nach vielen Jahen als Gebärmaschine würdevoll und artgerecht behandelt zu werden.
Wir möchten auch, dass jeder der nun weiß, was mit ausrangierten Zuchtstuten passiert, die Geschichte weiter erzählt.
Dafür sagen wir DANKE!
Dieser Beitrag wurde unter
Miranda abgelegt und mit
endlich wärmer,
Freigänger,
gerorene Gräben,
Heu,
Heu für Pferde,
Heu gute Qualität,
Hund,
Hunde,
Jahrhundertwinter,
Katze,
Katzen,
Morgenspaziergang,
Nebel,
Pisa,
qualitativ hochwertiges Heu,
Schnee,
Thermometer,
wärmer,
Wetter Februar 2012 verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Es sieht sehr schön aus….ich finde Nebel hat etwas geheimnisvolles. Muß schön sein, morgens gleich in der Natur zu sein 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja liebe Mascha, das ist es! Ich liebe die Natur!
Ein absoluter Stadtmensch würde hier die Krise kriegen! 😉
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Danke für den Morgenspaziergang, hat Spaß hemacht, hoffe, es geht dir gut? Schöne Woche, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Es freut mich sehr, dass ich Dich auf den nebligen Morgenspaziergang mitnehmen konnte, lieber Klaus! Uns geht es allen gut. Ich hoffe bei Euch ist auch alles in Ordnung?
Wünsche Dir ebenfalls eine schöne Woche!
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susa!
Ich liebe den Nebel, der ist zwar feucht und ungemütlich, aber auch mystisch und lässt auf jedes Geräusch hören, es ist wie in einer anderen Welt – und Bilder kann man zudem sehr schöne machen, darum gefallen mir deine Fotos und ich sehe viel mehr als „Nichts“.
Liebe Grüße in den Nebel vom HEIKO
Gefällt mirGefällt mir
Danke lieber Heiko!
Das ist echt lieb von Dir. Hatte ein bisschen gezweifelt, ob ich die Fotos einstellen soll. Ist eben viel „NICHTS“ zu sehen oder eben auch nicht. Kommt auf die Betrachtungsweise an. Du hast den richtigen Blick für die Schönheit der Natur.
Ich danke Dir sehr!
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
…wie sie sehen, sehen sie nix und warum sie nix sehen, sehen sie gleich… 😉
Wunderschöne Nebelfotos, besonders das Zweite 😀 Und dann noch die süße Mietze, toll! 😀
Schön, dass Du wieder gutes Heu bekommen hast. Mit etwas Glück wird der Dshini-Wunsch diese Woche erfüllt und dann hoffentlich schnell überwiesen 🙂
Ganz liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Danke liebe Wolke, für das nette Kompliment!
Die Mieze heißt übrigens Pisa, weil sie behindert ist und einen schiefen Kopf hat. Pisa ist etwas ganz besonderes und mein absoluter Schatz! Sie war eine von üblen Tiermessies unversorgt zurück gelassenen Katzen. Insgesamt waren es über 30 Tiere.
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susanne, alles ok bei uns, schöne Valentinstagsgrüße kommen von hier aus Waren an der Müritz, Klaus
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Susanne,
heute hatten wir sogar etwas Sonne zwischendurch – und um die 6 Grad, da kamen schon fast Frühlingsgefühle auf 😉
Ich finde, Nebelbilder haben immer was. Auch wenn es nicht schön ist, darin spazieren zu gehen.
Hoffentlich merkt das Katerchen, wenn das Eis nicht mehr fest genug ist.
Viele Grüße
Katinka
PS. Einen Grottenmolch habe ich noch nie gesehen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Katinka,
bei uns schien gestern auch die Sonne, dafür gabs gleich wieder Sturm dazu. Das Katerchen ist eine Katze und die weiß ganz genau wann das Eis zu dünn wird! 😉
Ob die seltsamen Tiere wirklich Grottenmolch heißen weiß ich nicht mehr. Ich hab sie einfach so genannt. 😀
LG Susanne
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Susa,
die Nebelbilder sehen toll aus. Wenn ich früh morgens mit meinen beiden Hunden auf der Freilauffläche spazieren gehe, ist der Nebel allerdings nicht so toll. Ich sehe dann wirklich nichts und tapse unsicher herum. Und dann ist es auch wieder reichlich matschig. Ich weiß, Du magst keinen Winter, aber ich fand die klare Kälte, selbst wenn es auch für mich etwas zu kalt war, besser. Naja, jetzt muss ich mir wenigstens keine Sorgen mehr machen, ob mein fast 20 Jahres altes Auto (hat mich trotz nur Kurzstrecken fahren nicht im Stich gelassen) anspringt.
Ein Frühling mit wenig Regen wäre jetzt schön.
LG Edith und die Fellnasen
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Edith,
dann hoffen wir einfach auf einen wunderbaren Frühling! Mit angenehmen Temperaturen und nur so viel Regen, wie die Natur braucht.
Schön, dass Dein Auto durchgehalten hat! Bei der sibirischen Kälte war das echt eine Leistung. Meiner ist 10 Jahre jünger, hatte aber bei den zweistelligen Minusgraden auch Schwierigkeiten gehabt. Nun ist springt er wieder sofort an. Zuverlässig wie ich ihn kenne. 😀
LG Susa
Gefällt mirGefällt mir