Anfang Dezember bekam ich 3 Sack Nature´s Best Senior Müsli gespendet, wie ich schon berichtete. Weihnachten öffnete ich den letzten der 3 Säcke und stellte mit entsetzten fest, dass er verdorben war. Das Müsli war mit tausenden von weißen, klebligen Fäden durchsetzt, so ähnliche wie Spinnenweben. Es klebte schon überall an der Innenseite der Verpackung. Wenn man die Hand ins Müsli steckte, klebte es an den Fingern und war kaum wieder abzubekommen. Total eklig!
Zum Glück hatte ich noch einen Sack Champ Senior Müsli. Wo hätte ich an den Weihnachtsfeiertagen Pferdefutter kaufen können? Die Pferde brauchen aber regelmäßig ihr Kraftfutter. Daraus lernte ich wieder einmal. Von jetzt an habe ich immer einen Sack Kraftfutter mehr, für den Notfall. Wahrscheinlich ist das Pferdemüsli anfälliger für solche Verunreinigungen, als anderes Futter. Denn so etwas habe ich weder mit dem Hühner- noch mit dem Schaffutter erlebt. An der Lagerung bei mir, kann es nicht gelegen haben. Dieser Sack wurde, genau wie die beiden anderen, im Haus trocken gelagert. Nach Anbruch einer Packung, kommt das Futter in gut schließende Futtertonnen.
Ich fand es echt schade um die schöne Spende, konnte aber leider nicht feststellen von welchem Spender der verdorbene Sack kam. Zufälligerweise hatten zwei verschiedene Spender genau die selbe Sorte Senior-Müsli gespendet. Deshalb reklamierte ich per E-Mail direkt beim Hersteller des Futters. Nun bin ich gespannt, ob meine Reklamation ernst genommen wird. Bis jetzt habe ich noch nicht einmal eine Antwort erhalten. Für den Hersteller ist 1 Sack Pferdemüsli sicher lächerlich… Ich werde Euch berichten, falls es eine Reaktion seitens des Herstellers geben sollte.
Am liebsten würde ich den Pferden nur Eggersmann EMH Senior Müsli geben. Es ist wirklich von sehr guter Qualität und duftet wunderbar. Den Pferden tut es sehr gut. Bei Miranda muss ich sehr aufpassen, dass sie nicht abnimmt. Mit dem Eggersmann EMH Senior Müsli hält sie ihr Gewicht. Ich bin natürlich über jede Spende total dankbar, würde mich aber wirklich freuen, wenn die Spender sich für das Eggersmann EMH Senior Müsli entscheiden würden. Es kostet nicht mehr, als die anderen Senior-Müsli. Außerdem gibt es bei Eggersmann bis zum 15.02.2012 eine ganz tolle Aktion. Es wird ein Jahresvorrat Pferdefutter für 2012 verlost. Es muss die Registiernummer auf der Verpackung angegeben werden. Aus diesen Nummern wird der Gewinn ausgelost. Je mehr Nummern man angibt, um so größer ist die Gewinnchance. Vielleicht haben wir ja Glück???
Liebe Susa!
Der Verlust ist herb, leider habe ich das auch bei Lebensmitteln, denn das ist die Lebensmittel-Motte. Die kann sich irgendwo verstecken oder war schon im Futter enthalten. Das lässt sich nie ganz klären. Das heißt natürlich nicht, dass der Haushalt unsauber ist, die wird allzu einfach eingeschleppt mit dem Einkauf. Müsli ist besonders gefährdet, darum mische ich meines selbst und verschließe sie sofort in luftdichte Plastikeimern. Das letzte war im Paniermehl, auch mit tausenden klebrigen Fäden, irgendwo dazwischen sitzen die Maden der Motte.
Ich kaufte auch schon Mehl aus dem Bioladen, zuhause geöffnet, waren überall Fäden.
Liebe und tröstende Grüße vom HEIKO
LikenLiken
Ja, lieber Heiko,
das war echt blöd! Hatte ich doch gedacht, mit dem gespendeten Futter komme ich bis Mitte Januar aus. Und dann ist gleich ein ganzer 25kg-Sack verdorben. Diese fiesen, kleinen Dinger müssen da schon drin gesessen haben, denn das ganze Müsli ist mit den Klebefäden durchsponnen – würg!
Nun habe ich nicht nur weniger zum Füttern, ich muss auch noch 25kg Müll entsorgen! Echt blöd!
LG Susa
LikenLiken
Liebe Susa,
die Motte kenne ich leider auch zu gut. Wenn man sich von Vollkornlebensmitteln ernährt, bleibt das nicht aus. Habe überall Lavendelblüten „ausgelegt“, aber 100-prozentig hilft das auch nicht. Die Biester gewöhnen sich an alles.
LG Edith und Fellnasen
LikenLiken
Lavendel ist eine gute Idee. Ich liebe Lavendel! Habe einige Lavendel-Stauden zwischen den Rosen im Garten. Die nächste Lavendel-Ernte wird vorsichtshalber in der Futterkammer verteilt. Aber wenn man diese Viecher mit den Futtermitteln einkauft, hilft leider auch kein Lavendel. Das Futter ist verdorben und muss entsorgt werden.
LikenLiken